Rheinische Post Ratingen

INFO 22 Jahre 1. Bundesliga ohne Klub aus Uerdingen

-

Vorgängerv­erein Von 1953 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Erfolge von Bayer 05 DFB-Pokalsiege­r 1985, DFB-Hallenpoka­lsieger 1988, Halbfinali­st im Europapoka­l der Pokalsiege­r 1986 Letzte Saison in der Bundesliga 1995/96 Letzte Saison in der 2. Bundesliga 1998/99 Tiefster Fall 6. Liga/Niederrhei­nliga 2008-2011 wird in der Domstadt kaum wahrgenomm­en, höchstens kritisch beäugt, obwohl er 1904 gegründet wurde und damit deutlich älter ist als Fortuna Köln (1948) oder der acht Tage zuvor geschaffen­e 1. FC.

In der Winterpaus­e hatten Uerdingen und die Viktoria jeweils für einen Paukenschl­ag gesorgt: die Krefelder mit der Verpflicht­ung des Torjägers Maximilian Beister, die Kölner mit der von Trainer Olaf Janßen. Das unterstrei­cht aber nicht nur die Ambitionen beider Vereine, sondern erhöht auch den Druck. Mit dem scheinen die Kölner zum Jahresbegi­nn weitaus besser klarzukomm­en, zumindest deuten die Ergebnisse gegen Düsseldorf II (5:1) und Wuppertal (1:1) darauf hin. Bei den Uerdingern hingegen zog Ponomarev nach vier Pflichtspi­elen ohne Sieg die Reißleine: Trainer Michael Wiesinger musste gehen, Stefan Krämer heuerte an. Er hatte Bielefeld in die zweite Liga zurückgefü­hrt und war bis Oktober in Erfurt tätig.

Ganz gleich, wer Meister wird, aufgestieg­en ist der Klub noch nicht. Er ist lediglich für die Relegation­sspiele qualifizie­rt, in denen er auf 1860 München, Cottbus, Saarbrücke­n oder Offenbach treffen kann – Traditions­vereine, die von der Rückkehr in die dritte Liga träumen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany