Rheinische Post Ratingen

INFO Die Münchner Trainer der vergangene­n Jahre

-

Magath 1.7.04 bis 31.1.07 Hitzfeld 1.2.07 bis 30.6.08 Klinsmann 1.7.08 bis 27.4.09 Heynckes 28.4.09 bis 30.6.09 Van Gaal 1.7.09 bis 9.4.11 Jonker 10.4.11 bis 30.6.11 Heynckes 1.7.11 bis 30.6.13 Guardiola 1.7.13 bis 30.6.16 Ancelotti 1.7.16 bis 28.9.17 Sagnol 29.9.17 bis 8.10.17 Heynckes seit 9.10.17 riege mit Hoeneß, Rummenigge und Sportdirek­tor Hasan Salihamidz­ic versuchte, Tuchel noch vom Engagement in München zu überzeugen. Der 44-Jährige ließ sich demnach aber nicht erweichen, nachdem er tags zuvor die Bayern von seiner Entscheidu­ng unterricht­et habe.

Ein konkretes Angebot an Tuchel hatte es offenbar nicht gegeben, was allem Anschein nach an Hoeneß lag. Der mächtige Bayern-Boss hatte angeblich angesichts seiner vagen Hoffnung auf einen Verbleib von Heynckes der Personalie Tuchel nicht zugestimmt. Und als er das wohl im Lichte der neuen Sachlage tat, sei es laut „SZ“zu spät gewesen.

Bekannt ist, dass Tuchel schon im Herbst ein Thema beim Branchenfü­hrer gewesen war, doch nach der Entlassung von Carlo Ancelotti überredete Hoeneß Heynckes zu einem Freundscha­ftsdienst bis zum Sommer. Bereits im November nach der Jahresvers­ammlung des FC Bayern begann Hoeneß das Werben um Heynckes. Es folgte in der Adventszei­t gar eine plakative Fanabstimm­ung. Rummenigge schloss sich der Charmeoffe­nsive an, die jedoch Heynckes nicht erwiderte.

Den Kontakt zu Tuchel soll in diesen Monaten Rummenigge gehalten haben, der mit Salihamidz­ic als Befürworte­r dieser Lösung galt.

Kurz vor dem sechsten Meistertit­el in Folge und dem heißen April mit der entscheide­nden Phase in der Champions League brauchen die Münchner im Eiltempo eine überzeugen­de Trainerent­scheidung für die Zukunft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany