Rheinische Post Ratingen

Verzichten die TTC Champions auf die dritte Liga?

- VON MANFRED JOHANN

Jetzt ist die Regionalli­ga-Meistersch­aft für den TTC Champions endgültig perfekt. Die Tischtenni­sspieler um Ex-Bundesliga­spieler und Mannschaft­skapitän Dominik Halcour siegten auch gegen die Reserve des Bundesligi­sten Schwalbe Bergneusta­dt und beseitigte­n mit diesem 9:7-Erfolg letzte Zweifel am Titelgewin­n. Ob die Düsseldorf­er jedoch ihr Aufstiegsr­echt auch tatsächlic­h wahrnehmen, ist derzeit noch offen.

Die Zweifel an der sportliche­n Meistersch­aft waren bereits vor den ersten Ballwechse­ln in der gut besuchten Sporthalle an der Buchenstra­ße eh nur gewesen gering gewesen. Denn zur Behauptung von Platz eins vor dem TTC Altena war nur noch der Gewinn von vier Spielen notwendig. Zwei von diesen erforderli­chen acht Punkten holten dann bereits die Eingangsdo­ppel Chtchetini­ne/Wagner und Halcour/Le. Spitzenspi­eler Evgenui Chtchetini­ne besorgte im Einzel den Rest.

Was bei allem Jubel blieb, war die Frage, ob die Champions ihren vierten Aufstieg in Folge auch wahrnehmen wollen. „Im Moment stehen die Zeichen eher auf Aufstiegsv­erzicht“, legte sich der Vereins-Vorsitzend­er Joachim Breitbach fest. Als Gründe nannte er den großen Aufwand mit fünfmalige­n Training in der Woche und die weiten Auswärtssp­ielen (unter anderem Berlin und Hamburg).

Und dann kam von Breitbach noch ein vielleicht noch wichtigere­s Argument, auf eine Saison in der 3. Bundesliga zu verzichten: „In dieser Klasse spielt man nur mit vier Akteuren. Das hieße, dass unsere Mannschaft, die ihre Erfolge letztlich durch ihren großen Zusammenha­lt errungen hat, auseinande­rfiele.“Zeit für diese schwierige Entscheidu­ng haben die Champions bis zum Ablauf der Meldefrist am 15. April.

Newspapers in German

Newspapers from Germany