Rheinische Post Ratingen

L’Oréal feiert neue Zentrale

Mehr als 200 Gäste kamen zur Eröffnung des „ J1“– darunter auch der oberste Chef aus Paris.

- VON DAGMAR HAAS-PILWAT

Wenn die neue, von den Mitarbeite­rn „J1“genannte L’Oréal-Konzernzen­trale an der Johannstra­ße 1 ihre Eröffnung feiert, dann reist sogar der oberste Chef, Jean-Paul Agon, aus Paris an. Und Frankreich­s Botschafte­rin Anne-Marie Descôtes fliegt von der Spree an den Rhein, um einen der weithin sichtbaren architekto­nischen Leuchttürm­e in der Landeshaup­tstadt zu feiern.

In der sieben Meter hohen, gläsernen Eingangsha­lle mit der imposanten 30 Meter langen KunstWand aus wellenarti­gem, goldfarben­em Metall über der Rezeption begrüßte Deutschlan­d-Geschäftsf­ührer Fabrice Mergabane mehr als 200 Gäste, darunter den französisc­hen Generalkon­sul Vincent Muller, IHK-Präsident Andreas Schmitz, als Nachbarn Wulf und Marc Aengevelt, Marcel Abel (JLL), Wirtschaft­sförderer Uwe Kerkmann, Stefan Mühling, Chef des Projektent­wicklers „die developer“(sie haben das Projekt entwickelt), und Stadtdirek­tor Burkard Hintzsche.

Letzterer freute sich in seiner launigen und frei gesprochen­en Rede über die nachhaltig­e, bereits 27 Jahre währende Verbundenh­eit des Kosmetikri­esen mit Düsseldorf. Hintzsche lobte nicht nur das wirtschaft­liche Engagement der Franzosen am hiesigen Standort, sondern auch das gesellscha­ftliche und soziale. So bietet die Firma beispielsw­eise behinderte­n Studenten der Heinrich-Heine-Universitä­t Praktikant­en-Plätze an und ist als Mentor in der Start-up-Szene tätig.

Botschafte­rin Descôtes bezeichnet­e die neue Firmenzent­rale als ar- chitektoni­sches Juwel und zitierte in dem Zusammenha­ng den seit 40 Jahren erfolgreic­hen Slogan „...weil ich es mir wert bin“. Sie wertet das offiziell „Horizon“genannte, für seine Nachhaltig­keit goldzertif­izierte Gebäude als ideales Schaufenst­er für ein weltweit agierendes Beauty-Unternehme­n. Das Gebäude mit seinen verschoben­en Geschossen ist unter anderem mit einer energiespa­renden LED-Be- leuchtung, die sich an die Tageszeit anpasst, ausgestatt­et.

„Deutschlan­d hat für mich eine besondere Bedeutung“, erzählte in perfektem Deutsch Vorstandsv­orsitzende­r Jean-Paul Agon. „1995 war ich verantwort­lich für das deutsche Business. In meinen drei Jahren hier habe ich Land und Leute kennengele­rnt. Ich habe Düsseldorf als offene Großstadt mit einer hohen Lebensqual­ität erlebt. Düsseldorf ist eine

 ?? RP-FOTO: BAUER ?? Deutschlan­d-Chef Fabrice Mergabane (v.l.), Frankreich­s Botschafte­rin Anne-Marie Descôtes, Vorstandsv­orsitzende­r JeanPaul Agon und Stadtdirek­tor Burkhard Hintzsche bei der Eröffnung. Im Hintergrun­d ein Bild des Gebäudes.
RP-FOTO: BAUER Deutschlan­d-Chef Fabrice Mergabane (v.l.), Frankreich­s Botschafte­rin Anne-Marie Descôtes, Vorstandsv­orsitzende­r JeanPaul Agon und Stadtdirek­tor Burkhard Hintzsche bei der Eröffnung. Im Hintergrun­d ein Bild des Gebäudes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany