Rheinische Post Ratingen

Heiligenha­us bietet ein tolles Pfingsttur­nier

Starke A-Junioren aus der englischen Partnersta­dt Basildon gewannen bei den A-Junioren.

- VON WERNER MÖLLER

HEILIGENHA­US Bernd Rotthoff ist ein richtig kerniger Typ. Er stammt aus dem Ruhrgebiet, ist 56 Jahre alt, Informatik­er und beruflich in Bochum tätig. Rotthoff stammt von der ESG 99 Essen – wo auch Oliver Bierhoff herkommt. Und seit mittlerwei­le zwei Jahren ist Rotthoff Sportliche­r Leiter der SSVg. Heiligenha­us. Überall, wo er auftaucht, strahlt er Freude aus. Obwohl Potthoff jetzt als Turnierlei­ter viel um die Ohren hatte beim 51. FußballPfi­ngstturnie­r in Heiligenha­us, sprudelte immer eine fast grenzenlos­e Begeisteru­ng für den Fußball aus ihm heraus.

Und war das zweitägige Traditions­turnier wie das perfekte Pfingstwet­ter – einfach gut in allen Bereichen, nicht zu überbieten. Rotthoff: „Dieses Turnier, wo alles besten gelungen ist, hat uns einen Riesenspaß gemacht. Wir haben hier tolle Jugendspie­le gesehen. Wir durften erleben, wie Kinder in allen Jugendklas­sen ihr Herz für den Fußball zeigten.“

Ihm zur Seite stand Ute Rauxloh, die Jugendleit­erin der SSVg. Heiligenha­us. Auch bei ihr war ausschließ­lich Begeisteru­ng zu erkennen. „Viele Kinder“, stellte sie fest, „aus den anderen Vereinen kommen schon zum dritten oder vierten Mal hier nach Heiligenha­us. Von ihrem Eltern habe ich mir sagen las- sen, dass sie sich das ganze Jahr über auf unser Pfingsttur­nier freuen. Freudige Kinderauge­n – etwas Größeres gibt es nicht.“

Fabio Falco, einer der wichtigste­n Männer der SSVg, Mitglied im Hauptvorst­and und Trainer der AJugend, hatte an den beiden Tagen Schwerstar­beit zu leisten. Ein Beispiel: Am Grill war er der uneingesch­ränke Chef. Zunächst musste er zusätzlich mit seinen A-Junioren zusätzlich das Turnier bestreiten. Da gab es große sportliche Probleme auf, denn zahlreiche Spieler seiner Mannschaft beteiligen sich am Ramadan. „Da kann man ihnen nicht zumuten, Fußball zu spielen“, meint Falco, „also ging es mit nur elf Spielern ins Turnier.“Da war sein geschwächt­es Team dann chancenlos und kam über den sechsten Platz nicht hinau (Letzter).

Stark waren die englischen Gäste der Woodsland School Basildon aus der Partnersta­dt. Sie reisten wie im- mer mit einem Riesen-Bus an, denn neben den Kindermann­schaften waren auch zwei starke A-Jugendteam­s dabei. Die Engländer gewannen das Turnier vor dem TV Kalkum-Wittlaer, dem TuS Gerresheim, der eigenen zweiten Mannschaft und Union Velbert. Der Truppe von Fabio Falco blieb in diesem Feld nur der sechste und letzte Platz. Der Heiligenha­user Mustafa Dahwood konnte immerhin seine Torgefährl­ichkeit unter Beweis stellen.

27 Mannschaft­en waren insgesamt am Start. Bei den C-, D- und FJunioren ging es nur um FairnessPo­kale, weil die Freude am Fußball Vorrang haben sollte. Alle Teams wurden mit einem Pokal ausge-

„Ich habe niemanden auf der Anlage erkannt, der unzufriede­n war. Alles waren happy“

Jörg Rochau Kassierer Heiligenha­us zeichnet. Rauxloh: „150 Pokale mussten wir hier auf die Anlage tragen und unterbring­en. Allein damit hatten wir einiges zu tun.“Jörg Rochau, Stadionspr­echer und Kassierer, war am Ende ebenfalls glücklich mit dem Turnier: „Ich haben niemanden hier auf den beiden Sportanlag­en erkannt, der unzufriede­n war. Alle waren happy.“Die Planungen für das Jahr 2019 laufen schon.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Schulmäßig: Jugendleit­erin Ute Rauxloh staunte, als A-JuniorenTr­ainer Fabio Falco am Rande des Turnier in Heiligenha­us seine KopfballQu­alitäten demonstrie­rte.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Schulmäßig: Jugendleit­erin Ute Rauxloh staunte, als A-JuniorenTr­ainer Fabio Falco am Rande des Turnier in Heiligenha­us seine KopfballQu­alitäten demonstrie­rte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany