Rheinische Post Ratingen

INFO Rückkehr auf die Bühne nach dem Schlaganfa­ll

-

Künstler Ende 2011 erlitt Niedecken einen Schlaganfa­ll. Über den Umgang mit der Krankheit schrieb er in seinem 2013 erschienen­en Buch „Zugabe“. Klavier Neben der Sunburst-Collection hat Steinway viele weitere Klaviere als Special-Editions aufgelegt: etwa die weiße Imagine-Serie mit John Lennons Unterschri­ft oder der von Karl Lagerfeld designte A-Flügel. Es beginnt jetzt so: „Karl-Heinz Buhr war unheimlich stur.“Nun ja. Ein Mann, der es schafft, dass ein Publikum in der Düsseldorf­er Innenstadt Kölsch vom Fass trinkt, darf auch das.

Nach einer guten Stunde entlässt Wolfgang Niedecken sein Publikum in den lauen Sommeraben­d – doch gleich neben dem Eingang wird es aufgehalte­n. Steinway hat noch ein Ass im Ärmel, die Sunburst-Collection ist nach 165 Jahren Klavierbau nicht die einzige Innovation. Im Schaufenst­er wirft Niederlass­ungsleiter Walther Steindlegg­er mit einem iPad den Spirio an, einen selbstspie­lenden Flügel. Der ist technisch so ausgereift, dass er auch historisch­e Aufnahmen perfekt in der dynamische­n Gestaltung und den interpreta­torischen Eigenarten ihrer Pianisten live zum Klingen bringen kann. Auf dem Bildschirm spielt George Gershwin „I Got Rhythm“1931 in New York – und der Spirio gibt dieses einzigarti­ge Klangdokum­ent in all seiner überborden­den Kraft wieder. Hätte es damals die Sunburst-Lackierung gegeben, zu diesem historisch­en Moment hätte sie bestens gepasst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany