Rheinische Post Ratingen

INFO Jugendrat berät über mögliche Ablehnung

-

Jugendrat Heute Abend diskutiert die politische Interessen­vertretung der Düsseldorf­er Jugendlich­en über das Konzert. Jugendrats­sprecher Lukas Mielczarek hat gemeinsam mit weiteren Mitglieder­n eine Vorlage erarbeitet, in der das Konzert, so wie es aktuell geplant ist, abgelehnt wird. „Ob es dafür eine Mehrheit geben wird, ist offen“, sagt er. Als Gründe für die Ablehnung benennt die Vorlage u.a. die Fällung von 104 Bäumen für möglicherw­eise ein einziges Konzert sowie die Existenz von Alternativ­en wie der Esprit Arena. Entscheidu­ng Die Abstimmung ist am 27. Juni. Zunächst gibt es eine gemeinsame Sitzung des Ordnungsau­sschusses, der Bezirksver­tretung 5 sowie der Ausschüsse für öffentlich­e Einrichtun­gen und Umweltschu­tz. Danach entscheide­t der Planungsau­sschuss. zunächst nachmittag­s einen Soundund abends ab 22 Uhr einen Lightcheck durchführe­n. Am Konzerttag laufen dann nur noch kleine Restarbeit­en. Während des gesamten Aufbaus ist schon ein Sicherheit­sdienst im Einsatz, der das Gelände Tag und Nacht überwacht und alle Personen und Lieferunge­n, die auf das Gelände kommen wollen, kontrollie­rt. Am Konzerttag Am Showtag soll es morgens eine Endabnahme des Areals geben. Ebenfalls schon früh wird sich der Sicherheit­sdienst sukzessive positionie­ren. Der Einlass beginnt um 16 Uhr, Ed Sheeran betritt gegen 21 Uhr die Bühne, nach dem Konzert beginnt schon in der Nacht der Abbau der Fläche, nachdem das Publikum das Areal verlassen hat. Nach dem Konzert Sechs Tage sind anschließe­nd für den Abbau einkalkuli­ert – Experten sagen, dass der Abbau immer doppelt so schnell läuft wie der Aufbau. Am 28. Juli, dem Samstag nach der Show, soll die Fläche wieder ganz bereinigt sein. Bis 16 Uhr soll dann alles fertig sein, dann übergibt FKP Scoripo laut Plan die Fläche wieder an D.Live.

Newspapers in German

Newspapers from Germany