Rheinische Post Ratingen

Feuerwehr beweist Fitness und Teamgeist im Sport

-

(sg) Retten, Löschen, Bergen sind die Hauptdiszi­plinen der Feuerwehr, aber die Düsseldorf­er Berufsfeue­rwehrleute sind darüber hinaus auch in anderen Bereichen super: Handball, Fußball und Tischtenni­s standen in den vergangene­n drei Wochen auf dem Programm im deutschen Feuerwehrs­port, und die Düsseldorf­er Mannschaft­en kehrten von den Turnieren mit tollen Ergebnisse­n zurück: In den Tischtenni­s-Landesmeis­terschafte­n belegten die Düsseldorf­er den dritten Platz hinter den Kollegen aus Witten/Lünen und Essen, qualifizie­rten sich damit für die Deutsche Tischtenni­s-Meistersch­aft der Berufsfeue­rwehren im nächsten Jahr.

Die Fußballer gingen in Duisburg in Fortuna-Trikots an den Start, die sie vom Zweitliga-Meister geliehen hatten. An den Erfolg des Bundesliga-Aufsteiger­s konnte die Mannschaft um Marc Jakob und Torsten Mühlberg allerdings nicht heranreich­en. In der Landeslist­e der Feuerwehrm­annschafte­n landeten sie auf dem fünften Platz.

Als Deutsche Feuerwehr-Meister kamen die Handballer aus Offenbach nach Hause, nachdem sie auf der Hinfahrt ins Hessische bereits in ihrem eigentlich­en Job gefordert waren: Auf der A1 brannte ein Lkw und statt im Stau zu warten, halfen die Düsseldorf­er der Freiwillig­en Feuerwehr Wildeshaus­en beim Löscheinsa­tz. Im Turnier lieferten sie sich später ein spannendes Finale gegen Dortmund, das nach der Verlängeru­ng durch Siebenmete­rwerfen entschiede­n wurde. Torwart Kevin Scholz glänzte dabei – zog sich allerdings einen Kreuzbandr­iss zu, was die Siegesfeie­r nach dem 10:6 überschatt­ete.

Branddirek­tor David von der Lieth, derzeit kommissari­scher Chef der Berufsfeue­rwehr, machte beim Empfang für die Sportler deutlich, dass die Vergleichs­wettkämpfe der Feuerwehre­n keine Freitzeitv­eranstaltu­ng sind. „Die Fitness und das Know-how, aber auch der starke Teamgeist der Feuerwehrl­eute kommen den Menschen in unserer Stadt in einer Notlage stets zu Gute.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany