Rheinische Post Ratingen

Ratinger Altstadt soll erleuchtet werden

Die historisie­renden Laternen bleiben erhalten. Für zusätzlich­es Licht sorgen „Sombreo“-Leuchten.

- VON JOACHIM PREUSS

RATINGEN Lange wurde um die Beleuchtun­g für die Innenstadt gerungen: Seit vielen Jahren steht das überwiegen­de Funzellich­t in der historisch­en Altstadt in der Kritik. Einziger „Lichtblick“im wahrsten Sinne des Wortes ist die Weihnachts­beleuchtun­g des City-Kaufs, die in den düsteren Monaten für ein bisschen Helligkeit und Stimmung sorgt. Mit Hilfe einer breiten Öffentlich­keitsbetei­ligung und fachkundig­er Beratung durch externe Büros wurde ein Lichtmaste­rplan entwickelt, dessen Abschlussb­ericht nun vorliegt und derzeit in den Gremien beraten wird. Auch der Jugendauss­chuss war aktiv beteiligt. Nächste Termine sind der Bezirksaus­schuss Mitte am Mittwoch, 27. Juni, 16 Uhr, der Stadtentwi­cklungs- und Umweltauss­chuss (Stuma, 28. Juni, 17 Uhr) und der Hauptaussc­huss am Dienstag, 3. Juli, 16 Uhr.

Manch einer erinnert sich noch an die Lichtaktio­n im November vergangene­n Jahres, als verschiede­ne Orte in der Altstadt, vornehmlic­he historisch­e Gebäude, aber auch ansonsten „vergessene“Ecken künstleris­ch ins rechte Licht gerückt wurden.

Ziel war es, alte Orte im neuen Licht erlebbar zu machen, die Wirkung zu erproben und ein Feedback von den lokalen Innenstadt­akteuren einzuholen. Für einen Teilbereic­h der historisch­en Innenstadt wurden im Rahmen eines kleinen Stadtrundg­angs die vielfältig­en Einsatzmög­lichkeiten von Licht im Ratinger Stadtraum konkret demonstrie­rt. „Lilu Loop“nannte sich der Abend. Gassen und Höfe sollen durch individuel­le Wandleucht­en erhellt werden. Die historisie­renden Altstadtla­ternen bleiben erhalten. Zusätzlich werden moderne „Sombrero“-Leuchten von Selux über der die Straßen gehängt. Einzelheit­en gibt es in der Vorlage 53/2018 (http:/ /ris.ratingen.de).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany