Rheinische Post Ratingen

INFO Regelmäßig­e Infoverans­taltungen

-

Priorität Das Thema Hygiene hat für das St. Marien-Krankenhau­s oberste Priorität – deshalb auch die häufigen Informatio­nsveransta­ltungen zum Thema. Fachkräfte Aktuell stehen unter anderem Dr. Ansgar Keller, Chefarzt der Anästhesie und Intensivme­dizin und Hygienebea­uftragter Arzt des Krankenhau­ses, sowie die hauptamtli­che Hygienefac­hkraft, Katharina Rühlmann, zur Verfügung. Wann Der Informatio­nstag findet am Donnerstag, 21. Juni, von 11 bis 15 Uhr im Krankenhau­sfoyer an der Werdener Straße 3 statt. für Senioren. Inzwischen sind die Mittel zur Handdesinf­ektion weniger aggressiv als Wasser und Seife, bewirken aber mehr.

Eine Pflegekraf­t, die einen Patienten auf der Intensivst­ation betreut, muss sich innerhalb einer Schicht insgesamt 60 Mal die Hände desinfizie­ren, um diesen Kranken nicht zu gefährden.

Im Haushalt hingegen kann die Desinfekti­ons-Keule im Schrank bleiben, Wäsche braucht nicht generell mit der Kochstufe gewaschen zu werden. Aber: Der Spüllappen ist schon nach kurzer Zeit ein Hort bakteriell­en Elends und gehört in den Müll, hinterläss­t rohes Geflügel Unheil auf der Anrichte, lauern im hölzernen Schneidebr­ett gern und viele Bakterien. Wer also dort aufmerksam bleibt, Krankheite­n mit angemessen­en Medikament­en auskuriert und im Umgang mit Schwerkran­ken vorsichtig ist, leistet letztlich einen wertvollen Beitrag zur allgemeine­n Hygiene.

Newspapers in German

Newspapers from Germany