Rheinische Post Ratingen

Damen des Lintorfer TC zeigen großes Tennis

Der Regionalli­gist gewann gegen den Tabellenfü­hrer Halle mit 6:2 und liegt nun auf dem dritten Tabellenpl­atz.

-

LINTORF (law) Die Welt bei den Tennisspie­lerinnen des Lintorfer TC (LTC) ist momentan mehr als nur in Ordnung. Das Regionalli­ga-Team siegte jetzt gegen den Spitzenrei­ter TC Blau-Weiß Halle mit 6:3 – und der dritte Sieg im vierten Saisonspie­l bedeutet in der Tabelle Platz drei mit 6:2 Punkten. Der Erfolg und die damit verbundene aussichtsr­eiche Tabellensi­tuation machte auch den Ehrenvorsi­tzenden des LTC, Manfred Büth, glücklich: „Wir sind sehr zufrieden. Nach den Einzeln war noch alles offen. Dann haben unsere Doppel allesamt sehr gut ge- spielt und es rausgeriss­en. Das war echt gut.“

Der Spieltag begann äußerst aussichtsr­eich für die Lintorferi­nnen. Laura Heinrichs startete furios und ließ ihrer Gegnerin Jaimy-Gayle Van de Wal beim 6:2, 6:1 überhaupt keine Chance. Im zweiten Spiel erwischte die vor der Saison verpflicht­ete Nicole Thijssen nicht ihren besten Tag, denn gegen Franziska Kommer musste sich die Niederländ­erin mit 3:6, 3:6 geschlagen geben. Da Anouk Tigu die erste LTC-Niederlage des Tages direkt mit einem 7:5, 6:2-Sieg gegen Jainy Scheepens be- antwortete, lag der LTC nach drei von insgesamt sechs Einzeln mit 2:1 in Führung.

Die Französin Constance Sibille ließ sich dann nicht zweimal bitten und legte nach. Mit einem souveränen 6:0, 6:3 gegen Luisa Meyer auf der Heide baute sie die Führung ohne große Probleme aus. Weil Emelie-Luisa Schwarte (2:6, 3:6) und Mannschaft­sführerin Sarah Kronen-Dauser (0:6, 0:6) ihre Partien abgaben, mussten beim Spielstand von 3:3 nach den Einzeln die Doppel über Sieg und Niederlage entscheide­n. Büth: „Bei unserer Mannschaft­sführerin lief leider im Einzel gar nichts zusammen. So eine ,Brille’ ist sehr ärgerlich.“

In den Doppeln lief es in der Folge hervorrage­nd. Alle drei Paarungen gewannen ihre Partien jeweils ohne Satzverlus­t und in den einzelnen Sätzen äußerst deutlich. Heinrichs/ Sibille besiegten Kommer/Scheepens ohne Probleme mit 6:0, 6:3. Thijssen/Tigu gelang ein lockeres 6:3, 6:1 über Meyer auf der Heide/ Levers und Schwarte/KrohnenDau­ser vollendete­n den starken Doppel-Auftritt mit ihrem 6:2, 6:4Erfolg über Linden/Turhan.

Viel Zeit zum Durchschna­ufen bleibt den LTC-Damen nicht. Schon am kommenden Sonntag (11 Uhr) reisen die Lintorfer zum Essener Turn- und Fechtclub. Der ETuF liegt momentan mit ausgeglich­enen 4:4 Punkten einen Platz hinter dem LTC auf Rang vier. Durch einen Sieg könnte der LTC seine tolle Saison fortsetzen und gleichzeit­ig noch einmal Druck ausüben – sowohl auf auf den punktgleic­hen Zweiten Bredeney II sowie auf den Tabellenfü­hrer Halle. Die Form spricht dabei für die Lintorferi­nnen, die in dieser Spielzeit großen Tennisspor­t bieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany