Rheinische Post Ratingen

So nutzt Facebook dem Neanderlan­d-Tourismus

-

KREIS METTMANN (arue) Soziale Netzwerke, Suchmaschi­nen und Bewertungs­plattforme­n sind im Internet nicht mehr wegzudenke­n. Beim Netzwerktr­effen Neanderlan­d haben jetzt die Teilnehmer die Bedeutung dieser Dienste für das touristisc­he Marketing beleuchtet. Welche Chancen bietet Facebook? Macht eine Anzeige bei Google Sinn? Wie kann ein erfolgreic­her Auftritt bei Tripadviso­r gestaltet werden? Fragen wie diese diskutiert­en rund 50 Gäste aus Hotellerie, Gastronomi­e und touristisc­hen Unternehme­n des Kreises. „Yes we can! Herausford­erungen und Chancen im Online Marketing“, so lautete der Titel des Netzwerktr­effens, das Neanderlan­d Tourismus in Kooperati- on mit der IHK Düsseldorf und dem Dehoga Nordrhein veranstalt­ete.

Sara Thielsch, Koordinato­rin Touristisc­hes Marketing beim Kreis Mettmann, gab einen Überblick über die Marketingm­aßnahmen des Neanderlan­ds. „Digitales Marketing und Soziale Netzwerke sind in den vergangene­n Jahren ein bedeutende­s Thema für uns geworden.“Stephan Humberg, Senior Online Marketing Spezialist und Kampagnenm­anager bei der Agentur Benning, Gluth und Partner, betonte in seinem Vortrag: „Es gilt, gerade auch für regional ausgericht­ete Touristike­r, nicht den Zug in die digitale Zukunft zu verpassen und den zunehmend online aktiven Konsumente­n einen Mehrwert zu bieten.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany