Rheinische Post Ratingen

Goose-Necks hoffen auf die Wende

Die Saison des Baseball-Zweitligis­ten läuft nicht nach Plan. Gegen Wesseling sollen endlich Siege her.

- VON LARS WEISKE

RATINGEN „Wir spielen keine gute Saison“, sagt Malte Kuklan deutlich: „Es gibt momentan viele Baustellen, an denen wir arbeiten müssen.“Damit bringt der Spielertra­iner der Ratinger Goose-Necks die Lage des Baseball-Zweitligis­ten in aller Kürze auf den Punkt. Nach 14 der 28 Saisonspie­le stehen die Ratinger mit

„Wir müssen uns während des Spiels besser auf die möglichen Spielzüge vorbereite­n“

Malte Kuklan fünf Siegen und neun Niederlage­n auf einem enttäusche­nden siebten Platz. Am Sonntag ist mit den Wesseling Vermins (6:6-Bilanz) der Fünftplatz­ierte auf dem New Hermann’s Field zu Gast. Die GooseNecks erwartet erneut eine knifflige Aufgabe. Es wird Zeit, dass der Knoten bei der Mannschaft vom Mintarder Weg endlich platzt.

„Ich halte Wesseling für ein starkes Team. Sie haben gegen Tabellenfü­hrer Paderborn eines der beiden Spiele gewonnen letztes Wochenende und haben gezeigt, dass sie nicht zu unterschät­zen sind“, erklärt Kuklan: „Auch wenn es alles andere als einfach wird, sind zwei Siege die Maßgabe für uns am Sonntag. Dabei muss vieles für uns laufen.“

In der Mannschaft wurde schon beim Split in Köln am vergangene­n Wochenende einiges intern besprochen. Dabei ging es um viele grundsätzl­iche Sachen im Spiel der GrünWeißen. „Wir müssen uns während des Spiels besser auf die möglichen Spielzüge vorbereite­n. Da unterlaufe­n uns durch Konzentrat­ionsfehler deutlich zu viele Fehler in der Defensive – ganze 14 davon allein in Köln“, kritisiert Kuklan und fügt hinzu: „Daran müssen wir stetig arbeiten. Das sind Basics, die einfach funktionie­ren müssen.“

Personell „sieht es insgesamt gut aus“, wie Kuklan berichtet. Erneut fehlen wird jedoch Catcher Pascal Antweiler, der „seinen Arm weiterhin kaum bewegen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er spielen wird“, sagt Kuklan. Goose-Necks Damen-Coach Sebastian Schlicht wird seine Mannschaft aufgrund der erneut parallel stattfinde­nden Softball-Partie wohl nicht zur Verfügung stehen. Damen-Trainerkol­lege Robert Füsser versucht zumindest in einem der beiden Spiele des Doppelspie­ltags für die Ratinger als Catcher hinter der Platte zu stehen.

„Sonst sind aber alle dabei. Wir können auf einen tiefen Kader setzen“, sagt Kuklan optimistis­ch. Den so sehnlichst erwünschte­n Befreiungs­schlag haben sich die GooseNecks verdient. Zwei Siege vor hei- mischem Publikum wären ein Anfang, um endlich wieder in die Erfolgsspu­r zu kommen. Da es am nächsten Wochenende schon zum Rückspiel in Wesseling kommt, würde die lang ersehnte Kehrtwende zu einem psychologi­sch günstigen Zeitpunkt für die „Gänse“kommen. Aber für eine gute Saison ist es schon fast zu spät.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany