Rheinische Post Ratingen

Triathlete­n stehen vor dem Aufstieg

Die Sportler des TTR 08 gewinnen schon wieder in der Regionalli­ga. Zwei Rennen stehen noch aus.

-

RATINGEN (RP) Die Regionalli­gaMannscha­ft des Triathlon-Teams Ratingen hatte in Steinbeck eine schwierige Aufgabe: Es ging darum, Rang eins zu verteidige­n. Dafür musste 1500m Schwimmen im Mittelland­kanal, geschwomme­n wurde mit Neo.

Direkt zu Beginn konnte sich Morten Schmidt vom Feld absetzen und baute seinen Vorsprung im Wasser kontinuier­lich aus. Er stieg als erster aus dem Wasser mit etwas mehr als zwei Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolger. Lukas Rühlemann und Henrik Wunn kamen in den Top 20 aus dem Wasser, während Alex Gossmann als 39 aus dem Wasser stieg.

Auf der Radstrecke konnte Schmidt seinen Vorsprung weiter ausbauen und stieg mit rund fünf Minuten Vorsprung vom Rad. Rühlemann und Wunn konnten sich mit guten Radleistun­gen in den Top 15 halten, während Gossmann eine furiose Aufholjagd startete.

Während Schmidt vorne den Vorsprung kontrollie­rte, lief Gossmann die mit Abstand schnellste Laufzeit und stieß noch bis auf Rang drei vor. Wunn landete am Ende als Zehnter im Ziel, Lukas Rühlemann lief auf Rang zwölf ein. Somit konnten sich die jungen Wilden um Trainer Georg Mantyk über einen weiteren Tagessieg freuen. Bei noch zwei Rennen haben die „jungen Wilden“den Aufstieg nun selbst in der Hand.

Nach unzähligen Trainingse­inheiten und tausenden von Kilometern auf dem Rad, beim Laufen und im Schwimmbec­ken starteten auch die Oberliga- und die Masters LigaMannsc­haft des Tus Breitschei­d in die Triathlon-Saison. Den Anfang machten die Masters beim 28. Tri- athlon des PSV Bonn. Mit 1100 Teilnehmer­n gehört der beliebte Wettkampf zu den größten TriathlonV­eranstaltu­ngen in Nordrhein Westfalen. Rüdiger Welsch benötigte 25:22 Minuten im Schwimmen und kam als erster der Masters-Liga aus dem Wasser. Er fuhr auch die Rad-Strecke mit einer durchschni­ttlichen Geschwindi­gkeit von 35,6 km/h und kam als erster des TuSTeams nach 1:41 Stunden zurück in die Wechselzon­e. Am Ende erreichte er Rang drei in seiner Altersklas­se.

Die Oberliga-Athleten starteten gerade, als die Masters in Bonn das Ziel erreichten. Malte Ifang war schnellste­r TuS-Triathlet und kam mit einer Laufzeit von 40:27 Minuten nach genau zwei Stunden als 17. des Ligafeldes ins Ziel. Ihm folgte Taner Egin-Richter, der sich mit einer ebenfalls starken Laufleistu­ng (41:21min) noch auf den 32. Platz (2:03h) nach vorne kämpfte. Die weiteren Athleten hatten Probleme mit dem Wetter und der Gesundheit. Doch mit dieser Leistung erreichte das TuS-Team den zehnten Platz unter den 20 Oberliga-Mannschaft­en.

 ?? FOTO: TTR ?? Die siegreiche­n Triathlete­n des TTR 08 laufen, schwimmen und radeln sich gerade von Erfolg zu Erfolg.
FOTO: TTR Die siegreiche­n Triathlete­n des TTR 08 laufen, schwimmen und radeln sich gerade von Erfolg zu Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany