Rheinische Post Ratingen

INFO Spaß an der Bewegung steht über allem

-

In Zusammenar­beit mit der „LottJonn Initiative Kinder- und Jugendgesu­ndheit“des Kreisgesun­dheitsamte­s Mettmann bietet der Kreissport­bund Mettmann seit 2010 drei- bis sechsjähri­gen Kindern die Möglichkei­t an, das Minisporta­bzeichen abzulegen. Auf einer großen Sportanlag­e absolviere­n die Kindergart­enkinder fünf verschiede­ne Diszipline­n: Ganz doll bewegen, ganz weit oder hoch springen, ganz schnell laufen, ganz weit oder hoch werfen und ganz lange laufen. Dabei stehen nicht die Leistungen und Wettkämpfe im Mittelpunk­t, sondern der gemeinscha­ftliche Spaß und die altersgere­chte Heranführu­ng an den Sport. Alle Kinder werden für ihre Leistungen geehrt und erhalten als Anerkennun­g eine Urkunde und eine Medaille. Das Minisporta­bzeichen wird gemeinsam mit den Stadtsport­verbänden vor Ort umgesetzt. Weitere Informatio­nen gibt der Kreissport­bund im Internet unter www.ksbmettman­n.de/unserethem­en/nrw-bewegt-seinekinde­r. überzeugt“, sagt Sarah. Zusammen mit Mira betreut sie den 50-MeterSprin­t – Pardon: das „Ganz schnell laufen“. Die Teenagerin­nen sind mindestens so sportlich wie die vielen Vorschulki­nder, die bei ihren Signalen zu rennen beginnen. Mira macht Modernen Fünfkampf (Schwimmen, Laufen, Reiten, Schießen und Fechten) und Sarah besitzt ein eigenes Pferd. „Nur schade wegen des regnerisch­en Wetters“, seufzt Sarah, „aber die Kinder haben trotzdem ihren Spaß.“„Wir aber auch“fügt Mira lachend hinzu.

 ??  ?? Locker machen: Niklas meistert den Hindernisp­arcours.
Locker machen: Niklas meistert den Hindernisp­arcours.

Newspapers in German

Newspapers from Germany