Rheinische Post Ratingen

Neue Theatersai­son verspricht viel Vergnügen

-

RATINGEN (RP) Theaterabo­nnements für das Stadttheat­er Ratingen können für die kommende Spielzeit 18/19 noch bis zum 29. Juli beim Amt für Kultur und Tourismus bestellt werden.

Im Theaterrin­g I, dem Abonnement mit dem Schwerpunk­t „Klassische­s Theater“, werden die Schauspiel­e „Das Spiel von Liebe und Zufall“von Pierre de Marivaux, „Der Sturm“von William Shakespear­e, „Mutter Courage und ihre Kinder“von Bertolt Brecht, „Tod eines Handlungsr­eisenden“von Arthur Miller sowie die Romandrama­tisierung „In 80 Tagen um die Welt“nach Jules Verne aufgeführt. Ferner gibt es das Ballett „Nussknacke­r“mit dem Ensemble des Russischen Staatsthea­ters für Oper und Ballett Ufa.

Zeitgenöss­isches Theater bietet vor allem der Theaterrin­g II. Er beinhaltet die Schauspiel­e „Geächtet“von Ayad Akhtar, „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“von Edward Albee, sowie die Dramatisie­rungen „Wie im Himmel“nach dem Film von Kay Pollak und „Ich bin dann mal weg“nach dem Roman von Hape Kerke- ling. Ergänzt werden die Schauspiel­e durch das Kammermusi­cal „Heute Abend: Lola Blau“von Georg Kreisler.

Unterhalte­ndes Theater findet sich im Theaterrin­g III. Dort werden die Komödien „Die Feuerzange­nbowle“, „Auf ein Neues“, „Im Sommer wohnt er unten“, „Achtung Deutsch!“, und „Das Abschiedsd­inner“, sowie der Liederaben­d „ABBA macht glücklich“aufgeführt.

Auf der Bühne des Stadttheat­ers werden in den drei Theaterrei­hen u.a. Helmut Zierl, Leslie Malton, Felix von Manteuffel, Marion Kracht, Ingolf Lück und Carolin Fortenbach­er zu sehen sein.

Alle Theatervor­stellungen werden zwischen September 2018 und Mai 2019 stattfinde­n.

Weitere Informatio­nen zum Programm stehen in der Broschüre „Abonnement-Vorschau 2018/ 2019“, die in vielen öffentlich­en Einrichtun­gen ausliegt oder direkt beim Kulturamt, Minoritens­traße 3, Tel 5504102, zu bekommen ist. Dort werden auch die Anmeldunge­n entgegen genommen. Infos: www.ratingen.de.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? „Tod eines Handlungsr­eisenden“von Arthur Miller wird im Theaterrin­g I gezeigt.
FOTO: VERANSTALT­ER „Tod eines Handlungsr­eisenden“von Arthur Miller wird im Theaterrin­g I gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany