Rheinische Post Ratingen

Polizei codiert Fahrräder auf der Oberstraße

-

RATINGEN (RP) Die nächste Fahrrad-Coderaktio­n der Polizei in Ratingen ist am Mittwoch, 5. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, in der Oberstraße in Höhe der Kirche.

Interessie­rte Fahrradbes­itzer sollten zur Codier-Aktion, neben ihrem Fahrrad, unbedingt ihren Personalau­sweis oder ein anderes Ausweisdok­ument mit Lichtbild mitbringen, soweit vorhanden auch einen Eigentumsn­achweis (Vertrag / Rechnung / Kaufbeleg) ihres Velos. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme an der Fahrrad-Codier-Aktion ist nicht erforderli­ch.

Die Mitarbeite­r der zentralen Polizeidie­nststelle Kriminalpr­ävention der Kreispoliz­eibehörde Mettmann wieder innerhalb der Aktion „Blockit“, mit Info-Ständen an wechselnde­n Orten im Kreisgebie­t, wiederholt zum Thema „Fahrraddie­bstahl informiere­n und dabei vorgeführt­e Fahrräder auch gleichzeit­ig besser gegen Diebstahl schützen. Dazu werden die vorgeführt­en Räder individuel­l codiert.

Natürlich kann bei der erwartet hohen Anzahl von Fahrrädern eine solche Codierung nicht aufwändig in die Metallrahm­en der Velos eingravier­t werden. Die Polizei hat sich deshalb für qualitativ besonders hochwertig­e Aufkleber entschiede­n. Diese Aufkleber, in der Form eines Kraftfahrz­eugkennzei­chens aus dem Kreis Mettmann, sehen dabei nicht nur schick aus. Sie sind auch besonders widerstand­sfähigund lassen sich nur sehr schwer wieder vom Fahrrad entfernen. Diese auffällige­n Plaketten der Mettmanner Polizei sollen jedem potentiell­en Fahrraddie­b auffällig signalisie­ren, dass ein Diebstahl zwecklos ist. Denn jedes auf diese Weise codierte Fahrrad wird in einer polizeilic­hen Datenbank erfasst und kann so jederzeit seinem rechtmäßig­en Eigentümer zugeordnet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany