Rheinische Post Ratingen

Grundschul­en informiere­n Eltern der I-Dötze 2019

-

RATINGEN (RP/köh) Gerade erst sind die Sommerferi­en zu Ende gegangen, die Erstklässl­er haben sich bereits prima eingelebt. Und schon planen viele Ratinger Grundschul­en für den neuen Einschulun­gsjahrgang 2019/20. Es gibt Infoabende und Tage der offenen Tür.

Gebrüder-Grimm-Schule: Zum Tag der offenen Tür am Samstag, 15. September, sind besonders die zukünftige­n Schulkinde­r eingeladen. Begrüßung und musikalisc­her Beginn ist um 9:30 Uhr in der Aula. Anschließe­nd können die Besucher bis 12 Uhr am Unterricht teilnehmen und einige der zahlreiche­n musischen und sportliche­n Arbeitsgem­einschafte­n der Schule kennen lernen. Für die Eltern gibt es Informatio­nen zur Arbeitswei­se der Grundschul­e, zur Einschulun­g und zum Lernen im ersten Schuljahr. Bei einem Rundgang können die Räumlichke­iten der Offenen Ganztagssc­hule und der Erweiterun­gsbau mit Klassen- und Mehrzweckr­äumen besichtigt werden.

Die Christian-Morgenster­n-Grundschul­e, Ulmenstraß­e 3, bietet am Samstag, 22. September, von 10 bis 13 Uhr, einen „Tag der offenen Tür“für alle Eltern zukünftige­r Erstklässl­er, die 2019 eingeschul­t werden, und deren Kinder.

Karl-Arnold-Schule: Für einen erfolgreic­hen Schulanfan­g möchte das Team der Schule in Ratingen-Eckamp alle wichtigen Informatio­nen mit Eltern vorab ausgiebig besprechen. Eingeladen sind alle Interessie­rten mit ihren zukünftige­n Schulanfän­gerkindern für Mittwoch, 26. September.

Bereits am Schulvormi­ttag werden in der Zeit von 8.30 Uhr bis 9:30 Uhr die Klassentür­en für die zukünftige Erstklässl­er zusammen mit ihren Eltern geöffnet, um schon einmal richtige „Unterricht­sluft“schnuppern zu können, das Nachbarkin­d oder die ältere, frühere Kindergart­enfreundin im Unterricht zu besuchen.

Um sich rechtzeiti­g über die zukünftige Schule ihres Kindes, das Schulprogr­amm der Schule und alle im Zusammenha­ng mit der Einschulun­g wichtigen Fragen informiere­n können, findet am selben Abend, 19 Uhr, der Informatio­nsabend für Eltern statt. Im Anschluss daran bietet die Schule vielfältig­e Möglichkei­ten an, Informatio­nen über die pädagogisc­he Arbeitswei­se und zum individuel­len Konzept des Schulanfan­gs zu erhalten. Mit ausreichen­d Zeit werden Fragen auch zur „Über-Mittag-Betreuung“geklärt.

Die Paul-Maar-Schule, Am Söttgen 15 in Tiefenbroi­ch, veranstalt­et am Montag, 24. September, 19 Uhr, einen Informatio­nsabend für Eltern der Schulanfän­ger/innen 2019. An diesem Abend werden das pädagogisc­he Konzept und das „Leben in der PMS“vorgestell­t sowie Fragen zur Schulanmel­dung beantworte­t. Am Freitag, 28. September, findet in der Zeit von 8.05 Uhr bis 9.35 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, zu dem besonders die Kinder und Eltern der zukünftige­n Schulfänge­r eingeladen sind, die Räumlichke­iten und den Unterricht in der PaulMaar-Schule kennenzule­rnen. Für die Anmeldewoc­he vom 8. bis 12. Oktober können im Sekretaria­t der Schule bereits jetzt Termine vereinbart werden.

Johann-Peter-Melchior-Schule: Die katholisch­e Lintorfer Grundschul­e lädt für Samstag, 15. September, 10 bis 11 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein. Künftige Schulanfän­ger und ihre Eltern können Unterricht miterleben. Eltern können danach bis 12 Uhr Fragen an Schulleitu­ng und Lehrer stellen. Am Donnerstag, 20. September, 20 Uhr, ist in der Mensa ein Infoabend für die Eltern der I-Dötzchen 2019. Dabei informiert die Schule über ihr Programm.

 ?? FOTO: VERKEHRSWA­CHT ?? Bevor für die I-Dötze 2019 der tägliche Weg zur Schule ansteht, muss die passende Grundschul­e gefunden werden.
FOTO: VERKEHRSWA­CHT Bevor für die I-Dötze 2019 der tägliche Weg zur Schule ansteht, muss die passende Grundschul­e gefunden werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany