Rheinische Post Ratingen

Herbstmark­t bietet Handwerksk­unst

Das Oberschles­ische Landesmuse­um eröffnet gleichzeit­ig eine Sonderauss­tellung zu Pfefferkuc­hen.

-

Hösel (jün) Das Oberschles­isches Landesmuse­um an der Bahnhofstr­aße in Hösel bietet im Oktober zwei Veranstalt­ungen, einmal für Kinder und einmal für die ganze Familie, an.

„Am Anfang war der Stein“heißt ein Workshop am Samstag, 27. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Bestimmt hat jedes Kind schon einmal einen besonders schönen Stein gefunden und in die Tasche gesteckt. Gesteine sind nicht nur als Rohstoffe für unseren Alltag wichtig, sondern sie fasziniere­n durch ihre unzähligen Farben, Formen und ihre besonderen Eigenschaf­ten.

Wie sind sie entstanden und wofür werden sie verwendet? Die Teilnehmer untersuche­n mit Hilfe eines Mikroskops Gesteine aus der Sammlung des Museums. Anschließe­nd werden die Kinder eigene Amulette aus Speckstein schleifen. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Die Kosten für die Veranstalt­ung betragen 9 Euro. Anmeldunge­n werden unter hegenschei­dt@oslm.de oder 02102 9650 entgegenge­nommen.

Einen Tag später, am Sonntag, 28. Oktober, von 11 bis 18 Uhr öffnet das Oberschles­ische Landesmuse­um zu seinem traditione­llen schlesisch­en Herbstmark­t mit erweiterte­m kulturelle­n Rahmenprog­ramm.

Mit allen Sinnen genießen – das verspricht der ganztägige Herbstmark­t. Geboten werden Handwerksk­unst und Spezialitä­ten aus Oberschles­ien und dem Rheinland. Alle sind herzlich eingeladen, traditions­reiche Produkte kennenzule­rnen und zu probieren.

Dazu gibt es Kuratorenf­ührungen durch die Sonderauss­tellungen des Museums und traditione­lles Lebkuchenb­acken für Kinder.

Folgende Produkte werden präsentier­t: Schlesisch­e Stickereie­n, Trachtenpu­ppen, Bunzlauer Keramik, Ratinger Honig sowie Marmeladen „Von Hösel“. Die Brotbäcker­ei Artur Müller bietet schlesisch­en Kuchen und Brot. Neu dabei ist die schlesisch­e Metzgerei Piecha aus Hagen mit leckeren Wurstspezi­alitäten. Der Herbstmark­t bietet eine Möglichkei­t, sich schon einmal die ersten Weihnachts­geschenke zu sichern.

Eröffnet wird an diesem Tag um 11.30 Uhr auch die Sonderauss­tellung „Pfefferkuc­hen – Eine Reise der Sinne“aus dem Haus Schlesien in Königswint­er.

Der Herbstmark­t ist ein Angebot des Kulturrefe­renten in Zusammenar­beit mit dem Oberschles­ischen Landesmuse­um.

 ?? FOTO: OSTERMANN ?? Bunzlauer Keramik wird auch heute noch hergestell­t. Eine Auswahl gibt es im Oberschles­ischen Landesmuse­um zu sehen.
FOTO: OSTERMANN Bunzlauer Keramik wird auch heute noch hergestell­t. Eine Auswahl gibt es im Oberschles­ischen Landesmuse­um zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany