Rheinische Post Ratingen

Heiligenha­us glänzt beim Debüt des neuen Trainers

Beim ersten Spiel unter Imre Renji gewinnt der Tabellenle­tzte der Fußball-Landesliga gleich 4:1 gegen Amern und rückt zwei Plätze auf.

-

HEILIGENHA­US (wm) Die „Rote Laterne“in der Fußball-Landesliga ist die SSVg Heiligenha­us erst einmal los. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Imre Renji wurde das mit Abstand beste Heimmatch bestritten und die VSF Amern mit einer 4:1-Packung auf die andere Rheinseite geschickt. Aber noch ist wenig erreicht, noch stehen die Cracks von der Talburgstr­aße als Drittletzt­er tief im Tabellenke­ller. Dennoch war es ein deutliches Zeichen, dass die Mannschaft lebt, dass sie schnellste­ns unten weg will und vor allem, dass sie endlich Tore schießen kann. Acht Treffer wurden in den letzten beiden siegreiche­n Spielen erzielt.

„So stark habe ich unsere Jungs in dieser Saison hier noch nicht gesehen“, sagte Torwarttra­iner Oliver Ljungberg und Vorstandsm­itglied Fabio Falco erkannte schon vorher, als die Gäste zum 1:1 ausgeglich­en hatten: „Wir spielen stark. Den Treffer verkraften wir.“Er sollte recht behalten. Dieser Ausgleichs­treffer schüttelte seine Mannschaft noch einmal richtig durch, sie allein war es, die das Match in der letzten halben Stunde bestimmte. Mit diesem 4:1 war Amern gut bedient.

Ganz wichtig war das 2:1 durch den Japaner Hayato Yakumaru (65.). Der kurz vorher erst eingewechs­elte Sven van Beuningen bediente ihn über die linke Seite mit einem Musterpass und jetzt lief es wieder bei den Hausherren, die sich nach dem Wechsel eine Auszeit gönnten und glaubten, ihr 1:0 durch Philipp Horn würde bereits reichen. Es folgte noch zwei feine Tore, so zunächst das 3:1 durch Derman Disbudak (zweites Saisontor), der auch noch Amerns Torwart Jonas Derris umspielte. Letzter war der überragend­e Akteur bei den Gästen. Dem 4:1 durch van Beuningen ging ein Musterpass von Disbudak voraus.

„Die ersten beiden Runden gleich gehen auf mich“, waren die ersten Worte in der Mannschaft­sansprache von Imre Renji nach dem Abpfiff. „Der Verein hat gute Fußballer verpflicht­et. Ich konnte bisher nur einige Ideen einbringen, mehr noch nicht.“Ob es dann bei den zwei Bierchen blieb, ist nicht bekannt. Sein mit Abstand bestes Spiel im Heiligenha­user Trikot lieferte Max Heckhoff. Der Innenverte­idiger aus Lintorf schaltete sich oft vorne mit ein, vor allem bei Standards, er prüfte Amerns Keeper mehrfach wuchtig. Und hinten räumte er kräftig auf, 90 Minuten lang.

SSVg Heiligenha­us: Kersten - Evans, Heckhoff, Narita, Horn, van Schwamen, Falco, Aydin, Yakumaru, Karakitsos (65. van Beuningen), Disbudak.

Tore: 1:0 Horn (26.), 1:1 Lambertz (58.), 2:1 Yakumaru (65.), 3:1 Disbudak (73.), 4:1 van Beuningen.

Zuschauer: 90.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: BLAZY ?? Der eingewechs­elte Sven van Beuningen (l.) erzielte einen Treffer selbst und bereitete ein weiteres Tor vor.
RP-ARCHIVFOTO: BLAZY Der eingewechs­elte Sven van Beuningen (l.) erzielte einen Treffer selbst und bereitete ein weiteres Tor vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany