Rheinische Post Ratingen

Spiel und Buch: Ein Duo mit Händchen für Nischenthe­men

- VON PAUL KÖHNES

RATINGEN „Saison- und Wegwerfart­ikel gibt es genug.“Das sah Uwe K. Frohns schon vor 15 Jahren so, als er mit seiner Frau Karin das Geschäft „Spiel und Buch“eröffnete. Seither steht es für den programmat­ischen Gegenentwu­rf hierzu.

Wenn die beiden Ratinger zum Würfelpaar greifen und ein großes Holzspielb­rett nebst Marmorkuge­ln auf einem Tisch gleich am Eingang aufbauen, dann sieht man ihnen den Spaß daran an. Selbst dann, wenn das Spiel Demonstrat­ionszwecke­n dient – und im Geschäftsa­lltag nicht zu Ende gespielt werden kann. Nur so viel sei verraten: Zwei Spieler stehen bei „Samsara“vor der Aufgabe, ihre jeweils sechs Kugeln strategisc­h geschickt nach Hause zu bringen. „Das klingt aber leichter, als es ist“, sagt Karin Frohns.

Spiele und Literatur – mal ausgefalle­n, mal klassisch – das ist die Welt der beiden, mindestens seit 15 Jahren. Im Oktober 2003 eröffneten sie ihr Geschäft „Spiel & Buch“im Arkadenhof. Das erste Ladenlokal war gerade mal halb so groß wie das jetzige. „Trotzdem war es ein komisches Gefühl, als ich nach Jahren mal Fotos von unserem Eröffnungs­tag wiedersah“, erinnert sich Frohns. „Es sah alles irgendwie so leer aus.“

Davon kann bei „Spiel & Buch“heute keine Rede mehr sein. Aber nach wie vor legen die beiden Chefs Wert darauf, dass Raum bleibt.

Sie möchten nicht um des vermeintli­ch erfolgreic­heren Marketings willen jedes werbeträch­tige Schauregal hinstellen. Stattdesse­n lieber ein Nostalgie-Plüschsofa im hinteren Teil des Geschäfts. Das Möbelstück passt perfekt zum Grundgedan­ken des ganzen Spiel & Buch-Betriebs: „Wir setzen auf Nischenthe­men.“Was Frohns darunter versteht, ist im Schaufenst­er zu sehen.

Eines widmet sich in diesen Tagen ganz zwei Autoren, die nie im Rampenlich­t stehen: Robert Walser und Walter Kapperer. Zeit für (Lese-)Entdeckung­en. Auch im Bereich Literatur möchte man im Arkadenhof auf eigene Einfälle setzen, weniger auf Bestseller-Mainstream oder sonstige Rummel-Formen.

Strategie und Liebe zu Details bestimmen die Arbeit seit 15 Jahren. Das bezieht sich auch auf den Standort Arkadenhof. Hier kommen die Ratinger Vertreter des Einzelhand­elsverband­es mit ins Spiel, außerdem das Stadtmarke­ting. Frohns pflegt seine Kontakte. Nächste gute Gelegenhei­t hierzu ist Samstag, 27. Oktober.

Dann wird das 15-jährige Bestehen von Spiel & Buch im Arkadenhof gefeiert. Der Zauberer Sascha Steingen, Mitglied des Magischen Zirkels Düsseldorf, wird Tricks vorführen, Kunden werden sich mit geladenen Gästen treffen. Ganz locker in der Zeit von 10 bis 14 Uhr.

 ?? RP-FOTO: PAUL KÖHNES ?? Karin und Uwe Frohns eröffneten vor 15 Jahren das Fachgeschä­ft Spiel und Buch – und zwar im Arkadenhof. Dies wird am Samstag, 27. Oktober, gefeiert.
RP-FOTO: PAUL KÖHNES Karin und Uwe Frohns eröffneten vor 15 Jahren das Fachgeschä­ft Spiel und Buch – und zwar im Arkadenhof. Dies wird am Samstag, 27. Oktober, gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany