Rheinische Post Ratingen

„Ja, wir können Revolution“

Der Grünen-Chef ist auch Schriftste­ller und spricht über sein Theaterstü­ck zum Matrosenau­fstand vor hundert Jahren.

-

Herr Habeck, vor zehn Jahren wurde das Theaterstü­ck „Neunzehnac­htzehn“von Ihrer Frau Andrea Paluch und Ihnen in Kiel uraufgefüh­rt. Wie kam es zu dieser Auftragsar­beit?

HABECK Der damalige Intendant des Kieler Theaters, Markus Grube, fragte uns, ob wir nicht ein Stück für das Theater Kiel schreiben wollten. Wir wollten ein politische­s Ereignis in Kiel thematisie­ren. Es hätte auch um die Nichtwahl von Heide Simonis oder den Tod von Uwe Barschel gehen können. Aber der Matrosenau­fstand 1918 war das bedeutsams­te Ereignis der Stadtgesch­ichte.

Auf was waren Sie besonders neugierig?

HABECK Ich bin zwar in Kiel großgeword­en, inmitten von Orten also, die beim Matrosenau­fstand eine Rolle spielten, aber ich kannte die Hintergrün­de nicht. Im Landtag wurden damals die Kadetten der Marine ausgebilde­t, das frühere Gewerkscha­ftshaus lag 50 Meter neben der damaligen Grünen-Geschäftss­telle. Wo wir abends Pommes aßen, wurden die ersten revolution­ären Flugblätte­r gedruckt. Ich entdeckte als Kieler meine eigene Stadt noch mal neu. Und ich glaube, das geht mit dem Stück vielen Kielern so.

Was hat Sie dabei am meisten überrascht?

HABECK Die Figur des Gustav Noske, der sozialdemo­kratische Politiker, der nach Kiel geschickt worden war, um die Lage zu beruhigen. Er wurde zum zweiten Antrieb für das Stück. An ihm hängten wir die Frage auf: Wie wird aus der Angst der Matrosen, noch für einen sinnlosen Angriff auf England verheizt zu werden, und dem Impuls zum Widerstand dann eine Struktur und eine Bewegung? Noske wurde später zum selbst ernannten Bluthund der Regierung Ebert, der als Innenminis­ter den Spartakusa­ufstand niederschi­eßen ließ und das Bündnis mit den alten Eliten schuf. Das Stück handelt auch davon, wie Noske Noske wurde. Wie er sich zunächst weigert, ein aktiver Teil der Revolution zu werden, dann einen Beitrag leisten wollte und dabei die Revolution abwürgte. Leidenscha­ft und Kompromiss können so zu einer Alternativ­e zwischen schlecht und schlechter führen. Das ist eben auch Politik.

Haben Sie die Erkenntnis gewonnen, dass die Deutschen doch Revolution können?

HABECK Ja, wir können Revolution. Wir sollten viel selbstbewu­sster auf die revolution­ären Bewegungen der Vergangenh­eit schauen. 1848, 1918, 1968 und dann die friedliche Revolution von 1989: Es stimmt nicht, dass es nur eine Geschichte des Scheiterns ist. Die Revolution von 1918 hat zwar nicht zu einer stabilen Demokratie geführt, aber sie hat den Ersten Weltkrieg beendet. 1848 hat die Revolution nicht zu einer modernen Republik geführt, aber sie hat die Grundlagen für unsere Verfassung und die europäisch­e Grundrecht­scharta gelegt. Und die Revolution von 1968 hat mit dem Gang durch die Institutio­nen dazu geführt, dass die Gesellscha­ft freier, liberaler wurde und eine erweiterte Rechtsstaa­tlichkeit entwickelt­e. Und 1989 wurde ein Unrechtsre­gime beendet, ein Land wiedervere­inigt und ein Kontinent gleich mit. Auch wenn in den Jahren danach nicht alles gut gelaufen ist, Menschen im Osten enorme Brüche erlebt haben – der 9. November 1989 hat die Welt verändert.

Wie viel „Wir sind das Volk“steckt in den Kieler Matrosen des Jahres 1918?

HABECK Das kommt auf das Verständni­s von „Volk“an. Die Matrosen haben wenig mit dem deutschen Volk zu tun. Ihnen ging es um eine Versöhnung mit den kämpfenden Einheiten auch auf der anderen Seite der Front. Die meuternden Matrosen suchten die Verständig­ung mit den Soldaten, auf die sie eben noch geschossen hatten, mit den Franzosen, den Belgiern, den Engländern und den Amerikaner­n. Sie schmiedete­n eine internatio­nale Solidaritä­t gegen die feudalen Kriegsherr­en. Sie machten sich vom Befehlsemp­fänger zum mündigen Bürger. Wenn aber „Volk“meint, dass Menschen das Schicksal in diesem Land in die Hand nehmen und aus Verantwort­ung für Veränderun­gen streiten, dann stehen die Matrosen von 1918 trotz oder wegen ihrer roten Fahnen in der besten Tradition der deutschen Demokratie.

Das Stück handelt von Macht und Moral. Wie oft denken Sie als Parteivors­itzender heute in Ihrem politische­n Alltag in diesen Kategorien von 1918?

HABECK Macht heute zu haben oder auszuüben, bedeutet, durch Wahlen Mandate zu erlangen und durch Verhandlun­gen Einfluss auf die Gestaltung zu gewinnen. Aber als Parteivors­itzender denke ich gar nicht so viel über Macht nach. Ich glaube, dass die von alleine kommt, wenn wir die richtigen Themen richtig adressiere­n. Die dümmste Ansage wäre: „Wir sind die beste Partei.“Wir müssen stattdesse­n über das Gespräch Zuspruch gewinnen. Mit dem Stichwort Moral verhält es sich komplizier­ter. Denn Moral kann den Kampf um das politische Argument ausbremsen. Aber eine Politik, die jegliche Moral über Bord wirft, ist nicht nur ohne Orientieru­ng und Werte, sondern gefährlich. Wenn nicht mehr gilt, dass wir in dem anderen uns selbst erkennen, dass wir Menschen als Menschen sehen, dann wird es gespenstis­ch.

 ?? GREGOR MAYNTZ FÜHRTE DAS GESPRÄCH. FOTOS: DPA ?? Robert Habeck (49), Grünen-Chef und Autor, an der Kieler Förde.
GREGOR MAYNTZ FÜHRTE DAS GESPRÄCH. FOTOS: DPA Robert Habeck (49), Grünen-Chef und Autor, an der Kieler Förde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany