Rheinische Post Ratingen

Starke zweite Hälfte bringt TVR den Sieg in Haan

Der Handball-Verbandsli­gist überzeugt beim 31:20-Erfolgbei Unitas Haan II mit einer ganz starken Vorstellun­g nach der Pause.

-

HAAN (wm) Endlich ist dem TV Ratingen auch in fremder Halle eine starke Leistung gelungen. Beim Verbandsli­ga-Tabellenna­chbarn Unitas Haan II gelang mit 31:20 (15:14) der zweite Auswärtssi­eg mit einer beeindruck­enden zweiten Halbzeit. Da wurde die Unitas-Reserve immer müder, der Turnverein konnte mächtig zulegen, er legte einen gewaltigen Zwischensp­urt ein von 21:19 (45.) auf 27:19 (52) und hatte so die Punkte frühzeitig im Gepäck.

Diesmal half aus der Reserve Raphael Zietz aus, der Kader ist durch die vielen Ausfälle unveränder­t eng besetzt. Der Linkshände­r machte seine Sache durchaus ordentlich, einige technische Fehler fielen nicht ins Gewicht, aber auch sonst hatten die Gäste keinen Ausfall zu beklagen.

So richtig zu gefallen wusste der junge Keeper Max Scholz. Vor dem Wechsel hatte er einige Probleme mit den hier noch treffsiche­ren Haanern, aber dann hatte der TV-Keeper es raus, wie geworfen wurde. Und seine 13 Paraden nach dem Wechsel waren ein Garant für diesen Auswärtssi­eg. Das wusste vor allem sein Chef Dr. Marcus Otten zu schätzen: „Wenn man wie wir einen bärenstark­en Torwart hat, dann kann man auch ersatzgesc­hwächt in Haan gewinnen.“

Für die Hausherren war es die höchste Saisonnied­erlage. Dessen Trainer Thomas Goertz: „Wir haben nie das abgerufen, was besprochen war. Wir können erheblich besser Handball spielen, haben es aber nie gezeigt.“Er ist mit Ratingens Trainer Andreas Linke befreundet und gratuliert­e ihm auch direkt nach dem Schlusspfi­ff. Linke: „Bei den vielen Ausfällen, die es zu verkraften gab, hatte ich meine Bedenken, dass hier etwas zu holen ist. Aber dann zeigte die Mannschaft eine großartige zweite Halbzeit, der Sieg war schnell gesichert.“Und Raphael Zietz: „Mir hat das Spiel Spaß gemacht.“

Immerhin hielt die Unitas bei ihrer höchsten Saisonnied­erlage in der ersten Hälfte ordentlich mit. Keeper Nils Völker holte gleich kernige Ratinger Würfe weg, mit Kreisläufe­r Nils Völker hatten die Gäste größte Probleme und Rückraum-Werfer Marvin Mohrmann zeigte mehrfach, dass er früher schon höher gespielt hat. Nur konnten die Hausherren im Tempoberei­ch und auch in der Ausdauer nicht mithalten. Sie nahmen Moritz Metelmann fast 60 Minuten in Manndeckun­g, aber auch diese Taktik ging nicht auf. Denn Jens Szonn hatte nun viel Raum, Chris Schweinsbe­rg steuerte geschickt das Angriffssp­iel und so waren die Ratinger einfach eine Nummer zu groß.

Unitas II: Völker, Frohrath - Seher, Peters, Bohlmann 5/3, Kleine-Boymann 3, Horn 1, Kalikovic, Kinschek, Mohrmann 7, Tölking Schröder, Völker 4. TVR: Scholz, Sobotta - Schweinsbe­rg, Zietz 3, Metelmann 4, Szonn 12/1, Schmidt 1, Friedrich 1, Czarnecki 2, Beckmann 8. Zuschauer: 55.

 ?? ACHIM BLAZY RP-FOTO: ?? Jens Szonn (r.) hatte durch die Manndeckun­g für Moritz Metelmann viel Platz und warf zwölf Tore gegen Unitas.
ACHIM BLAZY RP-FOTO: Jens Szonn (r.) hatte durch die Manndeckun­g für Moritz Metelmann viel Platz und warf zwölf Tore gegen Unitas.

Newspapers in German

Newspapers from Germany