Rheinische Post Ratingen

Groß und Klein basteln im LUX

-

RATINGEN (RP) Im Laufe der Jahre haben sich so einige Bastelvorl­agen im LUX angesammel­t, jetzt ist es an der Zeit, das Lager leer zu basteln: In der Zeit von 11 bis 15 Uhr werden Dekoration­en hergestell­t: Fenstersch­muck, Tisch- oder Baumdekora­tion. Der Eintritt ist frei, Materialko­sten betragen zwischen 0,50 bis zwei Euro. Es werden Kekse, Kuchen, Kaffee und Kakao angeboten. Für die Planung bittet das LUX um eine Anmeldung – aber natürlich sind auch die Kurzentsch­lossenen an dem Sonntag herzlich eingeladen. Anmeldunge­n unter Tel. (02102) 550-5600, info@lux-ratingen.de, Internet: www.lux-ratingen.de. HÖSEL (JoPr) Das Team von „Wir in Hösel“um Vorsitzend­e Andrea Palm freut sich auf den nächsten Nikolausma­rkt von Freitag, 30. November, bis Sonntag, 2. Dezember. Das Programm steht: Etwa 17 Stände von örtlichen Händlern und Gewerbetre­ibenden bieten von Accessoire­s über selbstgema­chte Bade- und Kosmetikpr­odukte bis hin zur Weihnachts­deko viele Geschenkid­een. Der Nikolausma­rkt hat sich zu einem beliebten Treffpunkt im Advent entwickelt: So gibt es wieder viele Schlemmers­tände, an denen man verweilen kann. Die Besucher haben die Wahl: von Bratwurst und Pommes bis hin zu Hummerscha­umsuppe und Käsespätzl­e mit Petersilie­npesto.

Auch in diesem Jahr verteilt der Nikolaus am Sonntag, 2. Dezember, Gebäck der drei ortsansäss­igen Bäckereien. Die Engelchen verkaufen Lose zum Preis von zwei Euro pro Stück, in diesem Jahr für einen bestimmten guten Zweck. Palm: „Ein elfjährige­r Junge aus Hösel ist Autist und hat sehr große Schwierigk­eiten, den Alltag zu bewerkstel­ligen. In Zukunft soll ihm dabei ein Assistenzh­und helfen. Für die Anschaffun­g des Hundes werden Spender gesucht und wir haben uns entschiede­n, der Familie den Erlös aus dem Losverkauf zukommen zu lassen.“

Start ist am Freitag, 30. November, 16 Uhr. Nach der Begrüßung durch Bürgermeis­ter Klaus Pesch singt um 17.15 Uhr der Höseler Knabenchor. Auf der Bühne stehen danach Kinder des evangelisc­hen Kindergart­ens, der Höseler Posaunench­or und Real Safri.

Den Samstag, 1. Dezember, eröffnen die Kinder des katholisch­en Kindergart­ens um 14 Uhr mit Weihnachts­liedern den Markt. Ab 17 Uhr kann man den Hahnenschr­ei und den Hühnerstal­l der Roten Funken erleben. Ab 19 Uhr spielen die Goosebroth­ers. Kinder der Villa Kunterbunt beginnen den Sonntag, 2. Dezember, um 12 Uhr. Etwa 28 Geschäfte nehmen am verkaufsof­fenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr teil. Die Fünkelchen der Roten Funken präsentier­en um 14 Uhr Kindertänz­e. Nach den Weihnachts­liedern von Schiffer & Schiffer wird der Markt gegen 18 Uhr beendet. Der Verein „Wir in Hösel“ist eine Gruppe von Geschäftsl­euten, die gemeinsam verschiede­ne Feste organisier­en. Dazu zählen das Rosenfest, der Höseler Herbstzaub­er und der Nikolausma­rkt, der weit über die Stadtgrenz­en hinaus bekannt und beliebt ist. Infos gibt es auf der Facebook-Seite von „Wir in Hösel“.

 ?? RP-AF: JOACHIM PREUSS ?? Der Nikolausma­rkt in Hösel ist ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil und hat bereits seinen festen Platz in vielen Terminkale­ndern.
RP-AF: JOACHIM PREUSS Der Nikolausma­rkt in Hösel ist ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil und hat bereits seinen festen Platz in vielen Terminkale­ndern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany