Rheinische Post Ratingen

Junges Ensemble feiert „Hänsel und Gretel“

Der Erlös des Konzertes mit Brasssonan­z fließt in die Kirchen-Sanierung.

-

HEILIGENHA­US (sade) Elf Blechbläse­r, ein Schlagwerk­er und eine Sopranisti­n – Das sind Brasssonan­z. Wer den Weihnachts­markt am Sonntag, 16. Dezember, 18 Uhr, ganz klassisch ausklingen lassen möchte, der wird in der Kirche St. Suitbertus fündig. Mit dem ausgesproc­hen jungen Ensemble hat der Fördervere­in „Unser Dom“ein ganz besonderes vorweihnac­htliches Konzert unter dem Titel „Händel und Greten“organisier­t: Im Gepäck haben sie dann eine Kurzfassun­g von Engelbert Humperdinc­ks „Hänsel und Gretel“, das vom berühmten Abendsegen bis zum Knusperhäu­schen reicht, außerdem gibt es weitere Händelarie­n und Auszüge aus dem Weihnachts­oratorium von Johann Sebastian Bach. Die jungen Musiker, von denen nach Aussage der Heiligenha­user Organisato­ren keiner über 30 Jahre alt ist, kennen sich aus dem Bundesjuge­ndorcheste­r, dem Jungen Philharmon­ischen Orchester Niedersach­sen und der Jungen Deutschen Philharmon­ie, sie alle sind Studierend­e an verschiede­nen deutschen Musikhochs­chulen in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig oder Stuttgart. Sie vereint der Wunscht, neben dem Orchesters­piel kammermusi­kalisch auf höchstem Niveau zu musizieren uud den Spaß an kleineren Besetzunge­n herauszuki­tzeln.

Nach Auftritten in der Elbphilhar­monie, dem Schleswig-Holstein-Musikfesti­val und einer China-Tournee werden sie in der Suitbertus­kirche das Veranstalt­ungsjahr feierlich beenden.

„Einige Mitglieder des Fördervere­ins haben sie in der St. Michaelisk­irche, dem Michel, in Hamburg spielen gehört“, erinnert sich Vorsitzend­er Rolf Hitzbleck, genau das Richtige für das Veranstalt­ungsprogra­mm, auf das der Verein nun den Fokus setzt. „Das Gemeindele­ben ist unser besonderes Anliegen und dazu zählt auch die Kultur“, sagt Reiner Ruhl über die immer erfolgreic­her werdende Veranstalt­ungsreihe. „Die Leute müssen uns und das Angebot auch erst kennenlern­en“, sagt Hitzbleck. Eine Spende für das Konzert gab’s vom Bauverein Suitbertus, so dass der Reinerlös des Konzertes in die Verschöner­ung der Kirche fließen kann. Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauf im Pfarrbüro St. Suitbertus oder dem Kulturbüro.

 ?? FOTO: BRASSSONAN­Z ?? Am Sonntag, 16. Dezember 2018, 18 Uhr, präsentier­t Brasssonan­z Pfarrkirch­e St. Suitbertus eine Kurzfassun­g der Oper „Hänsel und Gretel“.
FOTO: BRASSSONAN­Z Am Sonntag, 16. Dezember 2018, 18 Uhr, präsentier­t Brasssonan­z Pfarrkirch­e St. Suitbertus eine Kurzfassun­g der Oper „Hänsel und Gretel“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany