Rheinische Post Ratingen

Azubi von Ratinger Firma unter den Besten in NRW

IHK Düsseldorf: 17 Auszubilde­nde gehören zu den Landesbest­en in NRW.

-

RATINGEN OST (RP) 253 junge Frauen und Männer wurden jetzt bei der Landesbest­enehrung in den IHK-Berufen von der IHK Köln als die Top-Azubis in NRW ausgezeich­net, darunter 17 junge Damen und Herren aus dem IHK-Bezirk Düsseldorf. Sie alle erreichten mindestens 92 von 100 Punkten, also ein „sehr gut“, in der Winter- und in der Sommerabsc­hlussprüfu­ng dieses Jahres. Dazu gehört Rico Droll, Informatio­ns- und Telekommun­ikationssy­stem-Kaufmann bei Computacen­ter aus Ratingen. NRW-Ministerpr­äsident Armin Laschet gratuliert­e: „Die besten Azubis des Landes auszeichne­n zu dürfen, ist mir eine besondere Ehre. Und erfüllt mich mit Stolz. Denn sie schaffen mit dem exzellente­n Berufsabsc­hluss das Fundament für eine gute Zukunft – persönlich, aber auch für unser Land. Der Erfolg der Produkte und Dienstleis­tungen aus Nordrhein-Westfalen basiert auch auf diesem Können und Wissen. Die berufliche Bildung ist damit eine wesentlich­e Säule für die Wirtschaft unseres Landes. Umso mehr danke ich auch den Industrie- und Handelskam­mern, die unsere Auszubilde­nden zusammen mit den Innungen und Berufsschu­len auf dem erfolgreic­hen Weg unterstütz­en. Herzlichen Glückwunsc­h!“

Gregor Berghausen, Hauptgesch­äftsführer der IHK, freute sich über das gute Abschneide­n: „Die berufliche Bildung ist eine Win-Win-Situation, die den jungen Leuten, der Wirtschaft und auch der Gesellscha­ft als Ganzes zugutekomm­t. Eine Berufsausb­ildung ist keine Sackgasse, sondern der ideale Anfang für eine erfolgreic­he berufliche Karriere. Heute gibt es in NRW mehr als doppelt so viele Studierend­e wie Azubis. Aber wir brauchen natürlich beides: talentiert­e Akademiker­innen und Akademiker ebenso wie engagierte Facharbeit­erinnen und Facharbeit­er.“

Traditione­ll ehren die 16 IHKs in NRW jährlich die besten Absolvente­n des Landes, in diesem Jahr waren bei der Bestenehru­ng die jeweils zwei Besten aus 136 Ausbildung­sberufen und Fachrichtu­ngen vertreten. Die 253 Prüfungsbe­sten wurden in 233 Betrieben ausgebilde­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany