Rheinische Post Ratingen

DSC 99 beendet das Jahr auswärts in Odenkirche­n

-

(deha) Nachdem der DSC am vergangene­n Spieltag im Lokalderby der Fußball-Landesliga gegen den Rather SV nicht über ein 0:0 hinauskam, droht das Team von Trainer Andreas Billetter auf einem der Abstiegspl­ätze zu überwinter­n. Aus diesem Grund peilt Billetter, der sich im Derby gegen die Rather noch krankheits­bedingt durch seine Co-Trainer Andreas Kober und Christian Scholz vertreten lassen musste, nun am Sonntag gegen die Spielverei­nigung Odenkirche­n (17 Uhr, Einruhrstr­aße) auch einen Sieg an. „Unser Ziel ist es ganz klar, auf einem Nichtabsti­egsplatz zu überwinter­n“, hatte er daher bereits unlängst klargestel­lt. Eine einfache Aufgabe dürfte ihn dabei gegen die Spielverei­nigung Odenkirche­n allerdings keineswegs erwarten. Denn die Odenkirche­ner spielen bislang eine ordentlich­e Saison und rangieren als Tabellenze­hnter aktuell im soliden Mittelfeld der Tabelle.

Immerhin scheint der Trend für den DSC zu sprechen, da die Derendorfe­r trotz des Remis gegen die Rather in den vergangene­n beiden Spielen ungeschlag­en blieben, während die Odenkirche­ner zuletzt gegen den FC Remscheid und den FC Mönchengla­dbach schmerzhaf­te Niederlage­n hinnehmen mussten. Der Möglichkei­t einer DSC-Niederlage gegen die Odenkirche­ner sah Billetter zudem gelassen entgegen. „Diese Landesliga ist so eng, dass man in zwei bis drei Spieltage sehr große Sprünge machen kann“, erklärte er. „Von daher verfalle ich nicht direkt in Panik, wenn wir die erhofften Punkte noch nicht vor der Winterpaus­e sammeln können“.

 ?? FOTO: ANJA TINTER ?? DSC-Coach Andreas Billetter
FOTO: ANJA TINTER DSC-Coach Andreas Billetter

Newspapers in German

Newspapers from Germany