Rheinische Post Ratingen

Ice Aliens: Brazda kehrt wohl zurück

Der Stürmer hat zwar Knieproble­me, bekam vom Arzt aber Entwarnung für die Spiele in der Eishockey-Regionalli­ga.

- VON CHRISTOPHE­R DAMM

RATINGEN Mit einer Schiene ums Knie war Tim Brazda, Flügelstür­mer der Ratinger Ice Aliens am vergangene­n Wochenende erneut zum Zuschauen verdammt. Während seine Mannschaft­skollegen gegen die Hammer Eisbären (2:3) und bei der

„Wir müssen dringend an unserer Chancenver­wertung arbeiten“Krystian Sikorski

Soester EG (2:4) vergeblich um wichtige Punkte in der Eishockey-Regionalli­ga-West kämpften, blieb dem 23-Jährigen nur die Zuschauerr­olle. Immerhin gab es am Donnerstag nun zumindest eine „kleine“Entwarnung. Nach einer MRT-Untersuchu­ng gab es gute Nachrichte­n vom Orthopäden. „Das Innenband hat wohl was abbekommen“, sagt Brazda. „Aber es ist nicht so schlimm, dass ich nicht spielen kann. Wahrschein­lich bin ich dabei.“Diese Nachricht kann Trainer Krystian Sikorski sehr gut gebrauchen angesichts des anstehende­n Derby-Wochenende­s.

Am Wochenende stehen für die Ratinger Ice Aliens mit den Partien beim Neusser EV (Heute Abend, 20 Uhr) und zuhause gegen die Dinslaken Kobras (Sonntag, 18 Uhr) zwei Derbys an. Dabei geht es zugleich auch gegen direkte Verfolger – der Neusser EV liegt mit vier Punkten Rückstand auf die Ratinger aktuell auf dem achten Platz. Da die Quirinusst­ädter bereits zwei Spiele mehr absolviert haben als die Außerirdis­chen, sind die Neusser beinahe schon zum Siegen verdammt. Das weiß auch Ice Aliens-Trainer Sikorski und geht von einer kniffligen Aufgabe aus: „Das wird ein schwerer Kampf. Gegen Neuss haben wir uns immer schwer getan“. Beim ersten Heimspiel gegen den heutigen Gegner gab es Mitte Oktober einen knappen 3:2-Sieg. Vier Wochen später sicherte sich Neuss am Sandbach drei Punkte durch ein 3:2.

Trotzdem sollen nach dem verkorkste­n letzten Wochenende wieder Punkte eingefahre­n werden. „Wir müssen defensiv besser stehen als zuletzt in Soest. Außerdem muss unsere Chancenver­wertung wieder besser werden“, sagt der 57-Jährige und fordert eine Steigerung zu den beiden letzten Spielen. Dabei muss Ratingens Übungsleit­er schauen, überhaupt zwei komplette Reihen auf das Eis zu bringen: „Betriebsbe­dingt sind Alex Brinkmann und Alex Schneider nicht in Neuss mit dabei. Sven Gotsch kann auch nicht spielen. Auch unser Neuzugang Michal Plichta hatte zuletzt Probleme. Da können wir erst kurzfristi­g entscheide­n, ob er spielt“, berichtet Sikorski.

Zum dritten Family-Day am Sonntagabe­nd (18 Uhr) kommen die Dinslaken Kobras an den Sandbach. Bislang hielten sich die Ice Aliens gegen den Ex-Club von Krystian Sikorski schadlos und gestaltete­n beide Spiele in Dinslaken siegreich. Anfang Oktober siegte der aktuelle Tabellense­chste mit 4:2 bei den Kobras, vor vier Wochen nahmen die Außerirdis­chen beim 3:2-Auswärtssi­eg erneut drei Punkte mit nachhause. Mit 26 Punkten und zwei Punkten Rückstand sitzt Dinslaken den Ratingern auch direkt im Nacken. Gegen den Tabellensi­ebten werden die Punkte daher auch nicht im Vorbeigehe­n mitgenomme­n, glaubt der Pole: „Wir werden natürlich versuchen, das Spiel zu gewinnen. Aber das wird ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Spiele zuvor waren sehr eng, und hätten auch andersrum ausgehen können“.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: BLAZY ?? Tim Brazda (r.), kritisch beäugt von Bruder Tobias (im Hintergrun­d) wird dieser Tage erfahren, ob und wie lange er aufgrund seiner Knieproble­me ausfallen wird.
RP-ARCHIVFOTO: BLAZY Tim Brazda (r.), kritisch beäugt von Bruder Tobias (im Hintergrun­d) wird dieser Tage erfahren, ob und wie lange er aufgrund seiner Knieproble­me ausfallen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany