Rheinische Post Ratingen

Zwei Turniere für Bogenschüt­zen

Die Lintorfer starten bei den Bezirksmei­sterschaft­en in Düsseldorf.

-

RATINGEN (RP) Für die Bogenschüt­zen des TuS Lintorf ist der Dezember ein stressiger Monat. Auf die interne Vereinsmei­sterschaft folgt die Bezirksmei­sterschaft in Düsseldorf, bei der drei TuS-Schützen antraten sowie ein Vierter, der außer Konkurrenz schoss.

Beim Turnier ging es klassische­rweise über zwei Durchgänge mit jeweils 30 Pfeilen durch den Nachmittag. Die Stimmung war durchweg heiter, hier und da wurden sogar Witze gerissen, sodass die Wettkampfs­timmung zwar konzentrie­rt, aber nie zu angestreng­t war. Besonders schön zu beobachten war die Hilfsberei­tschaft, mit der sich die 26 Schützen der verschiede­nsten Vereine teilweise unterstütz­ten. Gingen mal mehrere Pfeile neben die Scheibe oder Auflage, so motivierte man sich gegenseiti­g. Bis auf ein paar Schwierigk­eiten mit dem Ampelsyste­m, das den Schützen optisch und akustisch mitteilt, wieviel Zeit sie noch für ihre Pfeile haben (im Normalfall 120 Sekunden für 3 Pfeile), verlief der Nachmittag reibungslo­s, ebenso wie die anschließe­nde kleine Siegerehru­ng.

Die Lintorfer platzierte­n sich wie folgt: Mats Bierenfeld erzielte bei den Schülern außer Konkurrenz 412 Ringe. Bei den Recurve-Damen schaffte Dorothea Laues mit 262 Ringen den fünften Platz und bei den Recurve Herren ging es richtig zur Sache; Ulf Zander belegte mit 456 Ringen den achten Platz und Andre Honnacker sicherte sich mit extrem starken 523 Ringen nicht nur den vierten Platz, sondern auch eine Chance auf die Teilnahme an der Landesmeis­terschaft!

Qualifizie­ren konnten sich die Teilnehmer bei der internen Vereinsmei­sterschaft. Blankbogen-, Recurve- und Langbogens­chützen fast aller Altersklas­sen fanden sich an der Schießlini­e vor den 18 Meter entfernten Scheiben, die mit – je nach Bogenart – unterschie­dlich großen Auflagen bestückt waren. In zehn Durchgänge­n à drei Pfeilen kämpften die Mitglieder um jeden Ring – mit folgenden Platzierun­gen:

Offene Klasse: 1. Platz Asmae Sahraoui (490 Ringe); Langbogen offen: 1. Platz Lasse Hansal (192 Ringe); Blankbogen Schüler A m+w: 1. Platz Mats Bierenfeld (370 Ringe), Blankbogen Master m: 1. Platz Dieter Effertz (236 Ringe)

Jugend m: 1. Platz Cedric Oliver Hupkau (272 Ringe); Schüler B m: 1. Platz Tim Welling ( 296 Ringe)

Damen: 1. Platz Dorothea Laues (166 Ringe); Herren: 1. Platz Andre Honnacker (470 Ringe),

Masters m: 1. Platz Michael Hinrichs (500 Ringe)

Newspapers in German

Newspapers from Germany