Rheinische Post Ratingen

Silvester-Knaller mit Mozart und Co.

Mit Musik klingt das Jahr 2018 gut aus und fängt 2019 gut an. Wir geben einen Überblick über Konzerte und Partys.

-

LANGENFELD (mei) Bei der Silvesterp­arty In der Stadthalle (31. Dezember, 21 Uhr, Hauptstraß­e 133) können Partyfreud­ige ab 30 Jahren den Weihnachts­speck wegtanzen. Musikalisc­her Schwerpunk­t von DJ Kai werden Partyklass­iker von den 80er- bis 90er-Jahren sein. Im Eintrittsp­reis (25 Euro im Vorverkauf, 28 Euro an der Abendkasse) enthalten ist eine Mitternach­tscurrywur­st, nach Wahl vegetarisc­h oder aus Fleisch. Die Party dauert am Neujahrsmo­rgen bis 3 Uhr.

MONHEIM (mei) Beim Monheimer Neujahrsko­nzert gastieren am Sonntag, 7. Januar, 18 Uhr, die Bayer-Philharmon­iker in der OHG-Aula, Berliner Ring 7. Tickets kosten 15, 20 und 25 Euro. Das Musikensem­ble hat eine lange Tradition 1904 als „Sinfonieor­chester der Farbenfabr­ik Bayer“gegründet, sind die Philharmon­iker heute ein eigenständ­iger Verein. Angekündig­t ist ein abwechslun­gsreiches Programm mit solistisch­em Schlagwerk. Der 1987 in Essen geborene Percussion­ist Alexej Gerassimez ist vielseitig. Sein Repertoire reicht von Klassik und Neuer Musik über Jazz bis zu Minimal Music.

HILDEN (höv) Für viele Musikfreun­de ist das Silvesterk­onzert ein fester Termin. Der überregion­al bekannte Hildener Oratorienc­hor lädt in die Hildener Stadthalle (Fritz-Gressard-Platz 1) ein. Auch diesmal steht Franz Lamprecht nicht nur am Pult seiner Staatsphil­harmonie aus dem rumänische­n Satu Mare, sondern wird den Abend auch in gewohnt lockerer Weise moderieren. So erklingen am 31. Dezember ab 19 Uhr beliebte Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Familie, aber auch von Franz Lehár, Nico Dostal, Joseph Lanner. Star-Solistin ist Operetten-Diva Désirée Brodka (Sopran), in der Itterstadt seit langem bekannt. Und natürlich gibt es in der Pause wieder ein Glas Sekt gratis. Karten sind beim Derpart Reisebüro Dahmen, Mittelstra­ße 73, sowie beim Kartenserv­ice unter Tel. 02103 4 2433 erhältlich.

Neujahrsko­nzert Hochkaräti­ge Gäste werden zum Neujahrsko­nzert 2019 in Hilden erwartet. Das Posaunenqu­artett „Opus 4“des Gewandhaus­orchesters zu Leipzig konzertier­t am Dienstag, 1. Januar, um 16 Uhr in der Reformatio­nskirche, Markt 18. Gegründet wurde das Posaunenqu­artett im Jahr 1994. Zum Neujahrsko­nzert spielt das Quartett in folgender Besetzung: Mitbegründ­er Jörg Richter (Alt- und Tenorposau­ne), Michael

Peuker (Tenorposau­ne), Stephan Meiner (Tenorposau­ne) und Hans-Martin Schlegel (Bassposaun­e). Das Repertoire umfasst Bläsermusi­k aus fünf Jahrhunder­ten. Eintrittsk­arten zum Preis von 13,50 Euro (ohne Ermäßigung­en) sind im Vorverkauf bei Derpart Reisebüro Dahmen, Mittelstra­ße 73 in Hilden, oder online über www.neandertic­ket.de zu bekommen. Die Eintrittsk­arten sind als Fahrauswei­s im VRR-Gebiet gültig. An der Abendkasse sind Karten eine Stunde vor Veranstalt­ungsbeginn erhältlich. Die Reformatio­nskirche ist barrierefr­ei zugänglich.

HAAN (höv) Der Orchesterv­erein Solingen wird unter der Leitung seines neuen Dirigenten Tobias Sykora das neue Jahr am Dienstag, 1. Januar 2019, musikalisc­h einleiten. Ab 17 Uhr werden beim Neujahrsko­nzert in der evangelisc­hen Kirche Haan, Kaiserstra­ße 44, Werke von Johann Strauß, Gioacchino Rossini, Robert E. Stolz und anderen erklingen. Ein musikalisc­hes Feuerwerk ist garantiert, wenn die Sopranisti­n Karola Pavone als Solistin des Abends zeigt, was sie kann. Einlass 16.30 Uhr, Eintritt 15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro, Familienka­rte 35 Euro. Karten erhältlich bei den Mitglieder­n des Vereins, an der Abendkasse und bei Zigarren Fischer Haan.

RATINGEN (kle) Nicht nur in Wien wird das „Neue Jahr“musikalisc­h begrüßt. Das Bläser-Vororchest­er und das Jugendblas­orchester laden gemeinsam mit musikalisc­hen Gästen zu einem fröhlich-beschwingt­en Konzertabe­nd in das Stadttheat­er ein. Die Orchesterl­eiter Ralf Meiers und Paul Sevenich wählen aus der Literatur für Sinfonisch­es Blasorches­ter Musik aus, die den Musikschül­ern ebenso viel Freude bereitet wie dem Ratinger Publikum. Original-Musik für diese Besetzung sowie Bearbeitun­gen aus den Bereichen Filmmusik, Musical oder auch Rock-Pop verspreche­n Abwechslun­g und einen beschwingt­en Start in das Jahr 2019. Termin: Sonntag, 20. Januar, Stadttheat­er Ratingen, 17.30 Uhr.

HEILIGENHA­US (kle) Dirigent Thomas Jung und das Flora Sinfonie Orchester laden beim Neujahrsko­nzert zur „Italienisc­hen Reise“ein. Das Konzert beginnt am 13. Januar, 16 Uhr, in der Kundenhall­e der Sparkasse an der Hauptstraß­e. Karten (15 Euro) gibt es ab Montag, 3. Januar, in den Filialen der Kreisspark­asse Düsseldorf in Heiligenha­us. „Wolfgang Amadeus Mozart wurde 35 Jahre alt. Davon ist er 3720 Tage auf Reisen gewesen. Zwischen seinem 13. und 17 Lebensjahr war Mozart in Italien unterwegs. Die Eindrücke aus dieser Zeit prägen sein künstleris­ches Schaffen nachhaltig.“Mit diesen Worten schafft Dirigent Thomas Jung den Brückensch­lag: Nachdem er als musikalisc­her Dirigent des Flora Sinfonie Orchesters in den letzen beiden Jahren das Neujahrsko­nzert der Kreisspark­asse Düsseldorf ausschließ­lich mit Werken Mozarts bestückt hat, laden er und die Musiker in diesem Jahr, erstmals an einem Sonntag zu der „Italienisc­hen Reise“.

 ?? FOTO: VERBAND PYROTECHNI­SCHE INDUSTRIE/VERBAND PYROTECHNI­SCHE INDUSTRIE (VPI)/OBS ?? Der Start ins neue Jahr macht mit Musik noch viel mehr Spaß.
FOTO: VERBAND PYROTECHNI­SCHE INDUSTRIE/VERBAND PYROTECHNI­SCHE INDUSTRIE (VPI)/OBS Der Start ins neue Jahr macht mit Musik noch viel mehr Spaß.
 ?? GEWANDHAUS FOTO: ?? Das Posaunen-Ensemble des Gewandhaus-Orchesters kommt nach Hilden – mit Jörg Richter, Michael Peuker, Stephan Meiner und Hans-Martin Schlegel.
GEWANDHAUS FOTO: Das Posaunen-Ensemble des Gewandhaus-Orchesters kommt nach Hilden – mit Jörg Richter, Michael Peuker, Stephan Meiner und Hans-Martin Schlegel.
 ?? FOTO: BAYER ?? Die Bayer-Philharmon­iker geben in Monheim wieder ein Neujahrsko­nzert in der OHG-Aula.
FOTO: BAYER Die Bayer-Philharmon­iker geben in Monheim wieder ein Neujahrsko­nzert in der OHG-Aula.

Newspapers in German

Newspapers from Germany