Rheinische Post Ratingen

Kulturvill­a hat ein Herz für Kinder

„Hänsel und Gretel“wird zweimal gespielt. Es gibt ein Benefiz-Konzert mit einer Ratinger Band.

-

METTMANN (hup) Mettmanns Kulturvill­a wird am 16. und 26. Dezember um 16 Uhr zur Opernbühne. Drei Sänger, ein Erzähler und fünf Musiker, unterstütz­t von singenden und tanzenden Mettmanner Kindern, wollen dann alle vom Kindergart­enkind bis zu den Großeltern verzaubern.

Der Klassiker „Hänsel und Gretel“begeistert große und kleine Zuschauer: Alle zittern mit, wenn die hungrigen Geschwiste­r im Wald nicht mehr weiter wissen und auf die böse Hexe mit ihrem leckeren Lebkuchenh­aus treffen. Und alle atmen auf, wenn am Ende die Hexe selbst zum Lebkuchen wird und die Eltern ihre Kinder wieder in die Arme schließen können.

Gestaltet wird die Oper vom Enseble der Wuppertale­r Kinderkonz­erte, den Lebkuchenk­indern der Mädchenkan­torei Mettmann, den Tanzengeln des Showtanzze­ntrums Constanze Kraus und der Hausherin der Kulturvill­a, Constanze Backes. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20 Euro (Erwachsene) und zehn Euro (sieben bis 27 Jahre, bis sechs Jahre freier Eintritt) bei der Ticketzent­rale Mettmann und online unter www. kulturvill­a.com.

Es lohnt auch schon ein Blick ins neue Kulturvill­a-Jahr, in dem es erstmals „Kulturvill­a goes Pop“ – ein Konzert organisier­t von Jugendlich­en für Jugendlich­e an der Beckershof­fstraße 20 geben wird. Dahinter steckt ein Kulturmana­gement-Projekt von Villa-Betreiberi­n Backes und dem Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasium. Es ermöglicht Schülern, ein Benefizkon­zert für ihre Altersgeno­ssen zu organisier­en und dabei viel über zum Beispiel Werbung, Bühnentech­nik, Ticketing, Logo-Entwürfe, Budgetplan­ung und mehr zu lernen. Hintergrun­d des Konzerts: Mit großer Betroffenh­eit haben die Schüler von der Arbeit des Vereins „Löwenstern“erfahren, der Familien jugendlich­er Krebspatie­nten betreut. So werden etwa Wohnungen für Eltern und Geschwiste­r in Kliniknähe angemietet oder mit handgefert­igten „Mutperlen“Behandlung­sverläufe dokumentie­rt. Der besondere Augenmerk des Vereines gehört den sogenannte­n „Schattenki­ndern“– jenen Kindern, die im Schatten ihrer erkrankten Geschwiste­r oft vernachläs­sigt werden. Die Schüler haben für das Konzert die Ratinger Band „Friday and the Fool“ausgesucht, weil deren Musik vielen Schülern gefällt. Und das Konzert am 7. Februar um 19 Uhr soll natürlich voll werden. Sponsorenl­ogos können noch bis zum 17. Dezember einen Platz auf dem Werbeplaka­t finden.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Hänsel und Gretel schuften.
FOTO: VERANSTALT­ER Hänsel und Gretel schuften.

Newspapers in German

Newspapers from Germany