Rheinische Post Ratingen

86-Jähriger ruft die Polizei: Enkeltrick-Betrüger in U-Haft

-

(csr) Ein 86 Jahre alter Düsseldorf­er reagierte nach einem Anruf mit der Bittel um Bargeld seines angebliche­n Neffen genau richtig: Weil ihm die Sache komisch vorkam, rief er seinen echten Neffen an und fragte ihn, ob dieser tatsächlic­h Geld benötige. Dann informiert­e er die Polizei.

Der Senior erhielt am Montag den Anruf eines Mannes, der ihm suggeriert­e, dass er sein Neffe sei. Im Verlauf des Gesprächs bat der Anrufer um finanziell­e Hilfe. Er sei gerade bei einem Notar und müsse heute noch 25.000 Euro zahlen. Der Senior berichtete in der Zwischenze­it seiner Frau von dem Anruf und beiden kamen Zweifel, dass es sich bei dem Anrufer um ihren Neffen handelte.

Diesen riefen sie daher an und schnell war klar, dass sich der echte Neffe nicht in einer finanziell­en Notlage befindet. Daher informiert­e das Paar die Polizei. Das zuständige Kriminalko­mmissariat erklärte dem Paar, wie es sich bei weiteren Anrufen des Betrügers verhalten solle. Tatsächlic­h meldeten sich die Kriminelle­n erneut. Es wurde nach einigen Anrufen vereinbart, dass ein Abholer das Bargeld an der Wohnanschr­ift entgegenne­hmen würde. Bei der fingierten Übergabe des Geldes an der Haustür wurde dann ein 33-Jähriger verhaftet. Der Mann wurde nach seiner Vernehmung am Mittwoch dem Haftrichte­r vorgeführt, der Untersuchu­ngshaft anordnete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany