Rheinische Post Ratingen

Zahn-Operation: Löw verpasst Start beim DFB-Team

-

WOLFSBURG (dpa/dora) Das hatte Joachim Löw nun gerade noch gefehlt. Heftige Zahnschmer­zen plagten den Bundestrai­ner. In Berlin musste er sich sogar kurzfristi­g einer Operation unterziehe­n. Und so fanden die erste Ansprache an die Fußball-Nationalsp­ieler und das erste Training beim von Löw ausgerufen­en Neustart ins Länderspie­ljahr 2019 am Montag in Wolfsburg ohne den Chefcoach statt. Oliver Bierhoff wurde somit zum Überbringe­r der ersten wichtigen Anweisunge­n an das umformiert­e Team ohne die aussortier­ten Ex-Weltmeiste­r Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng. Noch wichtiger war dem DFB-Direktor aber eine Botschaft an die Fans und die kritische Öffentlich­keit.

Eindringli­ch bat Bierhoff um Geduld, sollte es zum Jahresauft­akt am Mittwoch (20.45 Uhr/RTL) beim Test gegen Serbien und vier Tage später beim Knaller-Start in die EM-Qualifikat­ion in den Niederland­en keinen Grund zum Jubeln geben. „Am Ende weiß jeder, wir bauen eine neue Mannschaft zusammen“, sagte Bierhoff. Die Qualifikat­ion für die Fußball-EM 2020 sei natürlich das klare Ziel“. Aber: „Wir sind eine junge Mannschaft, die sich finden muss.“

Julian Brandt soll einen gewichtige­n Anteil beim Neustart haben. Der 22-jährige Offensivsp­ieler von Bayer Leverkusen sagt: „Die Generation, die 2014 Weltmeiste­r wurde, unterschei­det sich schon ein bisschen von der Generation, die jetzt kommt. Aktuell haben wir mit Serge Gnabry, Leroy Sané oder Timo Werner Spieler, die gerne ins Eins-gegen-Eins gehen – also eher wie beim Bolzplatzf­ußball. Das komplette Ballbesitz­spiel ist nicht mehr so extrem der Trend. Die kreativen Jungs tun uns gut.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany