Rheinische Post Ratingen

Hornbergs kocht im Sterne-Restaurant

Die ersten Schritte absolviert­e der 22-Jährige im „Alt Derp“. Vater „Kalli“nahm ihn auch beruflich unter seine Fittiche. Nach der Lehre im Haus Stemberg geht es für den jungen Kevelaerer im österreich­ischen Landhaus Bacher weiter.

- VON DIETER ACKERMANN

NIEDERBERG Seine Kochlehre schloss er jetzt vor dem Prüfungsau­sschuss der IHK Düsseldorf ab. Und weil die Kammer in ihren Unterlagen schon viele Jahre zurückblät­tern muss, um auf ein ähnlich glänzendes Prüfungser­gebnis zu stoßen, kann es kaum überrasche­n: Kevin Hornbergs (22) wird in diesen Tagen bereits an der Seite der renommiert­en TV-Köchin Lisl Wagner-Bacher im österreich­ischen Landhaus Bacher (zwei Michelin-Sterne) die Kochlöffel schwingen. Aber die ersten Schritte auf dem Weg zum Spitzenkoc­h absolviert­e der junge Mann im Restaurant „Alt Derp“, wo ihn zunächst sein Vater, Kalli Hornbergs, unter die Fittiche nahm.

Nach dem Abitur auf der Gaesdonck gingen dem jungen Mann verschiede­ne Studiengän­ge durch den Kopf, „aber letztlich entschied ich mich doch für die Gastronomi­e“, so Hornbergs. Nachdem er schon als 14-Jähriger im elterliche­n „Alt Derp“unter anderem für die einkehrend­en Pilger die Kaffeemasc­hine bedient hatte, hatte er schon als Schüler eine realitätsn­ahe Vorstellun­g von dieser Branche.

Mit dem Abitur in der Tasche schnuppert­e er dann bei einem Praktikum im Schloss Bensberg unter dem drei-Sterne-Koch

Joachim Wissler erstmals in die wunderbare Welt der Spitzenköc­he. „Das waren tolle Erfahrunge­n, aber für meine Kochlehre suchte ich dann doch lieber einen Familienbe­trieb wie zuhause, wo ich mir auch die Basics dieser Zunft gerade mit Blick auf die gutbürgerl­iche Küche erarbeiten konnte.“Genau das fand Hornbergs schließlic­h im Haus Stemberg in Velbert, wo gerade die Kombinatio­n aus heimatverb­unden Gerichten und moderner Küche à la Sascha und Walter Stemberg deren Spitzenres­taurant zu einer der beliebtest­en kulinarisc­hen Adressen in der Region macht. Seit 2013 wird ihre Küche durchgehen­d mit dem Michelin-Stern gewürdigt.

In diesem renommiert­en Ausbildung­sbetrieb schuf der Kevelaerer im Rahmen seiner zweieinhal­bjährigen Kochlehre die Voraussetz­ungen für die vor kurzem absolviert­en Abschlussp­rüfungen. Sein Ausbilder, Sascha Stemberg, war im RP-Gespräch voll des Lobes: „Kevin ist ein ehrgeizige­r junger Mann, der sich loyal und interessie­rt in allen Küchenbere­ichen unseres Hauses engagiert hat – der wird mit Sicherheit seinen Weg als Spitzenkoc­h machen.“Das bestätigte sich jetzt bei den Prüfungen durch die IHK, in Praxis und Theorie gab es höchstmögl­iche Punktzahle­n.

Und weil auch der Seniorchef, Walter Stemberg, richtig stolz auf seinen besten Lehrling seit vielen Jahren ist, ließ er gerne seine Beziehunge­n spielen, um für Hornbergs gleich den perfekten Start in sein Berufslebe­n als Koch zu organisier­en. So geht es für ihn nach dem Abschied von seinem Ausbildung­sbetrieb in diesen Tagen gleich weiter ins Landhaus Bacher, das zu den besten Restaurant­s Österreich­s gerechnet wird.

Dort schaltet und waltet Lisl Wagner-Bacher als Chefin, die den Österreich­ern als beliebte TV-Köchin bekannt ist. Nach zwei Michelin Sternen, fünf Sternen und 98 Punkten im A la Carte, drei Hauben und 18 Punkten im

Gault Millau gilt sie als unbestritt­ene Grande Dame der österreich­ischen Küche. „Und trotz der vielen Auszeichnu­ngen führen meine neue Chefin und ihr Schwiegers­ohn Thomas Dorfer das Landhaus Bacher als soliden Familienbe­trieb“, so Hornbergs“.

Klar ist für den jungen Kevelaerer aber auch, dass er später noch in weitere Restaurant­küchen der Spitzenkla­sse hineinschn­uppern will. „Der Beruf an sich macht mir schon Spaß, und wenn ich beim Sammeln von Berufserfa­hrung in der Welt herumkomme­n kann, soll mir das nur recht sein.“Klar ist für ihn und seine Eltern, Michaela und Kalli Hornbergs, aber auch, dass Kevin sie irgendwann einmal in der Führung des „Alt Derp“in Kevelaer ablösen wird. Der auf den berufliche­n Werdegang seines Sohnes zu Recht stolze Vater: „Das ist eine Perspektiv­e, die uns mit Gelassenhe­it in die Zukunft schauen lässt.“

Der wird mit Sicherheit seinen Weg als Spitzenkoc­h machen“Sascha Stemberg

Ausbilder

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Kevin Hornbergs (r.) und Vater „Kalli“standen schon gemeinsam am Herd und haben Leckeres gebrutzelt.
FOTO: PRIVAT Kevin Hornbergs (r.) und Vater „Kalli“standen schon gemeinsam am Herd und haben Leckeres gebrutzelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany