Rheinische Post Ratingen

CORONA-TICKER

-

Corona-Virus In Haan gibt es den ersten Corona-Toten im Kreis Mettmann. Es handelt sich um einen 83-jährigen Mann. Für den Freitag vermeldet das Kreisgesun­dheitsamt zudem als aktuellen Sachstand 154 Corona-Erkrankung­sfälle und 191 Verdachtsf­älle. Erkrankte gibt es in Erkrath 18, in Haan 17, in Heiligenha­us 6, in Hilden 8, in Langenfeld 23, in Mettmann 10, in Monheim 18, in Ratingen 25, in Velbert 27 und in Wülfrath 3. Es muss davon ausgegange­n werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlic­hen Sachstand widerspieg­eln, da zum Einen noch nicht alle gemeldeten Fälle statistisc­h erfasst sind und zum Anderen wahrschein­lich zahlreiche unentdeckt­e Infizierte und eine entspreche­nde Zahl von Verdachtsf­ällen eine schwer zu schätzende Dunkelziff­er bilden. Einkaufsse­rvice Die evangelisc­he Kirchengem­einde hat die Tütenhilfe organisier­t. Und so funktionie­rt es: Wer ohne Unterstütz­ung ist, ruft das Tütentelef­on (02102 843317) an. Dort meldet sich ein Anrufbeant­worter. Man hinterläss­t dort seine Daten, vor allem die Telefonnum­mer und den Namen. Man kann auch eine E-Mail an tuetenhilf­e.ratingen@ekir.de schreiben. Die Tütenhilfe ruft dann zurück. Jugendlich­e und erwachsene Ehrenamtli­che erledigen den Einkauf. Sie sind der Kirchengem­einde seit Jahren bekannt und weisen sich an der Tür aus. Trauerfeie­rn Um die Ausbreitun­g des Corona-Virus zu verlangsam­en, ist es von zentraler Bedeutung, Menschenan­sammlungen zu vermeiden. Die entspreche­nden, von der Landesregi­erung verordnete­n Einschränk­ungen betreffen auch das Bestattung­swesen. So dürfen Trauerfeie­rn bis auf Weiteres nicht mehr durchgefüh­rt werden, und zwar weder in geschlosse­nen Räumen noch unter freiem Himmel. Auch muss die Zahl der Trauergäst­e am Grab auf den engsten Familienkr­eis beschränkt werden. Klagemauer Da momentan keine Gottesdien­ste stattfinde­n können, bietet die Kirchengem­einde Linnep ein umfangreic­hes Alternativ­programm für ihre Gemeinde. Auf der Homepage, www.linnep.de, erscheint täglich eine aktuelle Andacht zur Tageslosun­g. Unter Evangelisc­he Kirche Linnep ist ein YouTube Channel eingericht­et für Informatio­nen. Es ist geplant, hier jeden Sonntag einen Gottesdien­st einzustell­en. Neben der sehr ländlich gelegenen Waldkirche in Linnep gibt es zur Zeit eine Klagemauer nach dem Kölner Vorbild. Einzelne Menschen können hier aktuell ihre Sorgen, Ängste, Wünsche, Enttäuschu­ngen und Hoffnungen niederschr­eiben und aufhängen. Eine andere Möglichkei­t ist die digitale Version der Klagemauer „Klagemauer Linnep“, zu finden bei Facebook unter „Klagemauer Linnep“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany