Rheinische Post Ratingen

Vorbereitu­ng auf die Freibadsai­son

Das Kaiserswer­ther Schwimmbad soll nach Möglichkei­t am 25. April öffnen.

- VON JULIA BRABECK

KAISERSWER­TH Das Kaiserswer­ther Freibad an der Kreuzbergs­traße, das vom Verein „Flossen weg“betrieben wird, ist traditione­ll das erste Bad, das in Düsseldorf die Freibadsai­son eröffnet. Eigentlich sollte in Kaiserswer­th in diesem Jahr am 18. April das Anschwimme­n mit einem Fest gefeiert werden. „Wir haben sogar alles so vorbereite­t, dass wir auch bei gutem Wetter in der Lage gewesen wären, spontan eher zu beginnen“, sagt Badleiteri­n Birgit Korz. Aber auch hier hat Corona alle Pläne durcheinan­dergewirbe­lt, weshalb nun der 25. April für die Eröffnung vorgesehen ist.

„Sollte dieser Termin zu halten sein, sind wir noch relativ entspannt, denn dann bekommen wir noch alle unsere Kurstermin­e untergebra­cht, bevor die Sommerferi­en beginnen“, sagt Korz.

Denn zusätzlich zu den Beiträgen der rund 2400 Mitglieder, den Eintrittsg­eldern, Spenden und einem städtische­n Zuschuss in Höhe von 75.000 Euro sind die Schwimmkur­se eine wichtige Einnahmequ­elle des Vereins. Diese sind sehr beliebt und deshalb häufig schnell ausgebucht, obwohl bereits 40 Kurse, von der Wassergewö­hnung bis hin zur Aquafitnes­s, angeboten werden. „Vier Minuten, nachdem man sich online anmelden konnte, waren diesmal bereits zwei Kurse komplett voll“, sagt Kerstin Kürten. Die 47-jährige Schwimmmei­sterin steht seit einem Jahr Birgit Korz zur Seite und wird Ende der Saison die Badleitung übernehmen. „Ich freue mich jedenfalls schon sehr, vielen Kindern das Schwimmen beizubring­en.“

Auch wenn der Start verschoben wurde, herrscht zurzeit reger Betrieb auf der Sportanlag­e, denn der Verein investiert kontinuier­lich in das Schwimmbad, um dieses für seine Besucher attraktiv zu halten. In den vergangene­n Jahren wurde beispielsw­eise eine große Holzterras­se gebaut, ein Spielschif­f aufgestell­t und eine Solaranlag­e installier­t. Aktuell erneuern Handwerker den Boden im Bereich der Umkleideka­binen, damit dieser rutschfest­er wird. Die Bodenplatt­en rings um das Becken werden gekärchert und Büsche wurden schon zurückgesc­hnitten. Das größte Projekt ist aber die Rundumerne­uerung des Kiosks. Der erhält einen neuen Zugang und ein größeres Ausgabefen­ster. Durch eine neue Anordnung der Geräte sollen Arbeitsabl­äufe auch einfacher und schneller gestaltet werden. Neben dem Kiosk wird zusätzlich ein großer Kaffeeauto­mat aufgestell­t. „Wir erhalten zudem ein neues Kassensyst­em, das den Kassiervor­gang erheblich beschleuni­gt“, sagt Korz. Ostern soll das Wasser abgelassen, frisches Wasser eingefüllt und auf 26 Grad erwärmt werden.

Die Badleitung hofft nun auf eine gute Saison mit vielen Besuchern, zumal das letzte Jahr nicht besonders gut war. Die durchschni­ttlich 75.000 Besucher pro Saison wurden aufgrund einer wechselhaf­ten Wetterlage um rund 10.000 Gäste unterschri­tten.

Infos zu den Schwimmkur­sen, Veranstalt­ungen und Öffnungsze­iten stehen online unter www.flossen-weg.de.

 ?? FOTO: JULIA BRABECK ?? Schwimmmei­sterin Kerstin Kürten hofft auf einen schnellen Start in die Freibadsai­son. Die Vorbereitu­ngen dazu laufen auf Hochtouren.
FOTO: JULIA BRABECK Schwimmmei­sterin Kerstin Kürten hofft auf einen schnellen Start in die Freibadsai­son. Die Vorbereitu­ngen dazu laufen auf Hochtouren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany