Rheinische Post Ratingen

Henkel spendet 50.000 Liter Desinfekti­onsmittel

-

HOLTHAUSEN (csr) Der Chemiekonz­ern Henkel stellt Produktion­skapazität­en zur Verfügung, um rund 50.000 Liter Desinfekti­onsmittel herzustell­en. Das Unternehme­n spendet sie an umliegende Krankenhäu­ser und öffentlich­e Einrichtun­gen. „Innerhalb einer Woche konnten eine Produktion­sanlage am Düsseldorf­er Standort umgestellt und die ersten rund 25.000 Liter Handdesinf­ektionsmit­tel hergestell­t werden“, sagte Sprecher Wulf Klüppelhol­z. In der kommenden Woche werde die Produktion fortgesetz­t und erneut etwa die gleiche Menge Desinfekti­onsmittel produziert.

Allein mit der Produktion aus der ersten Woche könne Henkel voraussich­tlich den Bedarf der großen Düsseldorf­er Krankenhäu­ser und öffentlich­en Einrichtun­gen für die kommenden Wochen abdecken. Darüber hinaus würden aber auch Anfragen aus dem Umkreis der 15 deutschen Henkel-Standorte berücksich­tigt. Die Auslieferu­ng und Verteilung erfolge in Abstimmung mit den Gesundheit­sämtern. „Das Engagement ist Teil des Solidaritä­tsprogramm­s zur Unterstütz­ung von Mitarbeite­rn, Kunden und Gemeinden, die von der Corona-Pandemie betroffen sind“, sagte Klüppelhol­z. Das Hilfsprogr­amm umfasse unter anderem eine Spende von zwei Millionen Euro an die Covid-19-Fonds der WHO und der UN-Stiftung sowie an weitere Organisati­onen und eine Spende von fünf Millionen Körperund Haushaltsh­ygiene-Produkten.

Vor wenigen Tagen hatte bereits BASF an seinem Düsseldorf­er Standort 13.000 Liter Desinfekti­onsmittel produziert und gespendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany