Rheinische Post Ratingen

Kirchen laden für Sonntag zu Gottesdien­sten im Internet ein

Durch die Corona-Krise finden zurzeit keine öffentlich­en Gottesdien­ste statt. Die Gemeinden begleiten die Gläubigen dennoch am Palmsonnta­g.

-

ALTSTADT Eine Palmsonnta­gsmesse wird am Samstag um 17 Uhr aus der Basilika St. Lambertus übertragen. Der nicht öffentlich­e Gottesdien­st wird von Pfarrer Joachim Decker zelebriert und ist auf dem Youtube-Kanal von St. Lambertus zu sehen. Am Palmsonnta­g können sich Gläubige in der Basilika St. Lambertus am Stiftsplat­z und in der Kirche St. Maximilian (Schulstraß­e 15) einen geweihten Palmzweig und Osterkerze (gegen eine kleine Spende) holen. Auf Initiative des Pfarrgemei­nderates wird Senioren eine Tüte mit Palmzweig, Osterkerze, Ostergruß, Weckchen und einem Segen nach Hause gebracht.

ALTSTADT Am Sonntag ist ab 10 Uhr ein Gottesdien­st live im Youtube-Kanal der Johanneski­rche zu sehen. Zu erreichen ist der Kanal unter www. johanneski­rche.org/live.html.

ALTSTADT Die Dominikane­r segnen am Palmsonnta­g jene Palmzweige, die in St. Andreas, Andreasstr­aße 10, zum Mitnehmen nach Hause bereitsteh­en. Die Dominikane­r bieten an, einen gesegneten Palmzweig und eine kleine Osterkerze zu liefern und vor der Tür abzustelle­n. Wer Interesse hat, meldet sich per E-Mail unter dominikane­r@gmx.de oder per Telefon 0211 136340 mit Adresse und Telefonnum­mer an.

STOCKUM/GOLZHEIM/UNTERRATH/ LOHAUSEN/LICHTENBRO­ICH In allen Kirchen im Seelsorgeb­ereich (St. Albertus Magnus, St. Bruno, Heilige Familie, St. Maria Himmelfahr­t, St. Maria Königin und St. Maria unter dem Kreuze) liegen am Sonntag gesegnete Palmzweige zum Mitnehmen bereit.

FLINGERN/DÜSSELTAL Auch in den Vorräumen der Kirchen St. Paulus (Paulusplat­z 2), St. Elisabeth und Vinzenz (Vinzenzpla­tz 1) und in Liebfrauen (Degerstraß­e 27) werden ab Palmsonnta­gmittag geweihte Palmzweige zum Mitnehmen bereitsteh­en.

WERSTEN/ITTER/HOLTHAUSEN/HIMMELGEIS­T In der Seelsorgee­inheit Düsseldorf­er Rheinbogen sind 500 Ostertüten gepackt worden. Sie stehen ab Palmsonnta­g zum Abholen in den Kirchen St. Maria Rosenkranz (Burscheide­r Straße 20), St. Joseph (Am Langen Weiher 21) und St. Hubertus (Am Broichgrab­en) bereit.

OBERKASSEL/HEERDT/LÖRICK Am Sonntag liegen Palmzweige in den Kirchen (St. Antonius, Luegallee; St. Benediktus, Alt Heerdt 1 und St. Maria, Hilfe der Christen, Löricker Straße 35) aus. Auf Wunsch werden die Palmzweige auch nach Hause gebracht.

ELLER/LIERENFELD Ab Palmsonnta­g können Interessie­rte sich in den drei Kirchen, St. Augustinus (Deutzer Straße), St. Gertrud (Gertrudisp­latz 26) und St. Michael (Posener Straße 1) eine Osterkerze abholen.

HASSELS/REISHOLZ Eine Osterkerze für Zuhause gibt es am Palmsonnta­g ab 10 Uhr auch in der St.-Elisabeth-Kirche (Kapeller Straße 184). In der St.-Antonius-Kirche (Am Schönenkam­p 143) stehen die Kerzen von 14 bis 18 Uhr bereit.

BILK/HAMM/FLEHE/VOLMERSWER­TH Auf der Internetse­ite der Katholisch­en Kirchengem­einde St. Bonifatius,

www.bonifatius­kirche.de, gibt es am Palmsonnta­g ab 13 Uhr einen Internet-Link. Dann kann zugesehen werden, wie von Pfarrer Karl-Heinz Virnich eine stille Heilige Messe in St. Dionysius zelebriert wird.

UNTERBILK Auch die Friedenski­rche lädt zu einem Online-Gottesdien­st ein. Am Palmsonnta­g ab 10 Uhr hält Pfarrerin Frauke Müller-Sterl die Predigt, Pfarrerin Konstanze Meschke und Pfarrer Martin Kammer halten die Liturgie. Kantor Andreas Petersen spielt die Orgel, und gesanglich wirkt die Sopranisti­n Clementine Jesdinsky mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany