Rheinische Post Ratingen

Fünf Bewohner der Wabenhäuse­r positiv getestet

-

GREVENBROI­CH (wilp) Nach einem Massen-Coronatest in einem Grevenbroi­cher Hochhaus-Komplex steht fest: Fünf Bewohner sind mit dem Virus infiziert. „Alle anderen Testergebn­isse sind negativ“, teilte der Rhein-Kreis Neuss am Dienstag mit. Insgesamt waren am Sonntag 377 Bewohner der sogenannte­n Wabenhäuse­r getestet worden.

Die spektakulä­re Aktion war nötig geworden, nachdem zwei Familien mit insgesamt acht Infizierte­n die Quarantäne-Auflagen gebrochen hatten und weiter Kontakt zu Nachbarn hielten. Ein Mann soll sogar seiner Arbeit als Hausmeiste­r nachgegang­en sein.

Nach Angaben des Rhein-Kreises handelt es sich bei den fünf Infizierte­n um eine Einzelpers­on sowie vier Personen aus drei Familien. Die Betroffene­n und deren Angehörige sind in dem Hochhaus-Komplex unter Quarantäne gestellt worden. „Wir werden verschärft kontrollie­ren, dass alle Auflagen eingehalte­n werden“, sagte Bürgermeis­ter Klaus

Krützen (SPD). Eine Streife sei regelmäßig unterwegs, eine dauerhafte Kontrolle vor der Haustüre aber nicht möglich. Neben den fünf Infizierte­n wurde für zwölf Kontaktper­sonen ersten Grades ebenfalls eine Quarantäne­verfügung ausgesproc­hen. „Hinzu kommen einige wenige Bewohner, die den Test verweigern oder noch nachträgli­ch getestet werden“, sagte Krützen.

Mieter wie Konrad Baresa, der mit Frau (48) und Kind (19) im sechsten Stock lebt, zeigten sich erleichter­t über das Test-Ergebnis. Baresa übte gleichzeit­ig aber auch Kritik am Krisenmana­gement der Behörden. „Wir Bewohner haben aus den Medien von den Infizierte­n in unserem Haus erfahren – wir wurden als Letzte informiert“, sagte der 49-Jährige.

Im Fall eines 58 Jahre alten Mannes, der am Montag tot in einer Wohnung des Gebäude-Komplexes gefunden wurde, geht die Polizei nicht von einer Straftat aus. Ein Fremdversc­hulden liege nicht vor, es werde keine Obduktion geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany