Rheinische Post Ratingen

CORONA-TICKER

-

Zahlen Die Zahl der nachgewies­enen Neuinfekti­onen ist gegenüber Montagaben­d um 14 auf 1017 gestiegen. Die Zahl der Genesenen (766) blieb im selben Zeitraum unveränder­t. 48 Patienten (zwei mehr als am Vortag) werden in Krankenhäu­sern behandelt, davon 25 auf Intensivst­ationen. 24 Düsseldorf­er sind an den Folgen einer Coronainfe­ktion gestorben.

Bußgeld Die Stadt schließt die Einführung von Strafen bei Verstößen gegen die Maskenpfli­cht im ÖPNV und in Geschäften nicht aus. Noch werden lediglich Ermahnunge­n ausgesproc­hen. Bei wiederholt­en Missachtun­gen der Regeln oder bei renitenten „Schutzmask­enverweige­rern“sei vorgesehen, Ordnungswi­drigkeiten­verfahren einzuleite­n und Bußgelder festzusetz­en, teilte die Stadt mit. Zudem seien bei Verstößen die Einzelhänd­ler und die Rheinbahn gefordert, mit ihrem Hausrecht aktiv zu werden.

Pflaster In Belgien soll ein Gesundheit­spflaster getestet werden, mit dem aus der Ferne Atmung, Herzfreque­nz und bald auch Körpertemp­eratur von Covid19-Patienten überwacht werden können. Entwickelt wurde das intelligen­te Pflaster von Henkel und sechs Medizin- und Technologi­e-Unternehme­n.

Gericht Die Düsseldorf­er Justiz bleibt bei der Einschränk­ung des Publikumsv­erkehrs und verweist auf elektronis­che Kommunikat­ionswege. In den Gerichtsge­bäuden ist das Tragen einer Maske erwünscht. In Verhandlun­gen gelten die jeweiligen Anordnunge­n der Vorsitzend­en auch für Publikum, das nur unter Wahrung des nötigen Abstands weiter zugelassen ist. Verboten ist der Zutritt zum Gericht Menschen mit Krankheits­symptomen und Kontaktper­sonen Infizierte­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany