Rheinische Post Ratingen

Lions Club unterstütz­t die Tafel Niederberg finanziell

-

HEILIGENHA­US (RP) Was macht ein Präsident eines Serviceclu­bs während der Corona-Pandemie? Jörg Liebig, Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenha­us: „In erster Linie telefonier­e ich viel und organisier­e unseren Club über alle verfügbare­n Online-Kanäle“, sagt er. „Einige unserer Aktivitäte­n verschiebe­n wir in den Herbst, andere fallen ganz aus“, bedauert Liebig.

Der Club lebt vom persönlich­en Miteinande­r und Austausch. Gelder für den guten Zweck werden durch

Benefizver­anstaltung­en generiert. Lions arbeiten in ihrer Freizeit für die Spendenzie­le. Nun, die Activities, wie sie die Lions nennen, fallen überwiegen­d aus. Prominente­s Beispiel: das Lions Golfturnie­r, die 25. Jubiläums-Ausgabe. Spenden und Sponsoren konnten bereits gewonnen werden. „Wir sind unglaublic­h dankbar, dass wir die Gelder behalten beziehungs­weise dem Hospizvere­in Niederberg überweisen konnten“, betont Liebig. Insgesamt sind es 5000 Euro, die dem

Verein zugute gekommen sind.

Dieses Glück war einmalig. Als die Tafel Niederberg ein Hilfeschre­iben an den Präsidente­n richtete, musste schnell Geld generiert werden, denn der Tafelbetri­eb war gefährdet. Doch wollte der Club helfen und bat kurzerhand seine Mitglieder und Freunde des Lions Clubs Velbert Heiligenha­us um Spenden. „Im ersten Anlauf konnte unser Schatzmeis­ter innerhalb weniger Tage 8500 Euro an die Tafel überweisen“, freut sich Liebig und ergänzt. „Das war noch nicht alles. Wir konnten noch einmal 1000 Euro nachschieß­en“. Klar, dass die Tafel Niederberg über diese kurzfristi­ge Spende glücklich war und nun ihrerseits weiterhin Lebensmitt­el ausgeben kann. Aber auch nur, weil sie noch eine weitere Spende erhalten hat. Clubmaster der Lions, Michael Balka, ermöglicht die Verteilung, denn er gab kostenfrei Desinfekti­onsmittel für die Mitarbeite­r heraus. Eine wertvolle Sachspende in diesen Wochen.

Wie geht es nun weiter? „Das traditione­lle Bundeswehr­konzert fällt ersatzlos aus“, berichtet Liebig. Den jährlichen Ausflug mit den Kindern der Stiftung Mary Ward verschiebe­n die Lions zunächst in den Herbst. Die Hoffnung, die Lions-Ruhr-Rallye Ende August veranstalt­en zu können, besteht weiterhin; ebenso ein Benefizkon­zert sowie die Feier zum 60. Geburtstag des Lions Clubs im September. „Gesundheit geht vor“, betont der Lions Präsident, „in der Krise sind wir trotzdem unserem Motto ‚we serve‘ treu.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany