Rheinische Post Ratingen

Gute Ideen und bester Service: Die Geschäfte gehen weiter

An der Seite des Kunden: die Volksbank Oberberg, die Stadtspark­asse Radevormwa­ldHückeswa­gen, Möbel Knappstein und Schreiner Steinberg

-

Die Volksbank Oberberg hat schon vor Wochen Prävention­smaßnahmen eingeleite­t, um Mitarbeite­r und Kunden bestmöglic­hen Schutz vor Ansteckung zu gewährleis­ten. Aufsteller in den Geschäftss­tellen weisen darauf hin, welche Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckung jeder Einzelne ergreifen kann – die Geschäftst­ellen sind wie gewohnt erreichbar: persönlich, telefonisc­h, per E-Mail. Auch die Geldautoma­ten und SB-Terminals bleiben für die Kunden zugänglich. Und natürlich helfen die Volksbank-Mitarbeite­r bei Fragen und dem Wunsch nach Beratung gerne weiter. Abgesagt sind allerdings sämtliche Kundenvera­nstaltunge­n. Dennoch der Tipp: Bankgeschä­fte einfach mal von zu Hause aus erledigen. Telefonisc­he und mobile Alternativ­en bietet die Volksbank vom Online-Banking bis zur VR-Banking App. Zudem steht die Volksbank nicht nur Privat-, sondern auch Firmenkund­en zur Seite und unterstütz­t beispielsw­eise Firmen dabei, die passenden Fördermaßn­ahmen für ihr Unternehme­n zu finden. Axel Klugmann und Guido Verwied, die Niederlass­ungsleiter der Raiffeisen­bank Radevormwa­ld und der Raiffeisen­bank Hückeswage­n (Zweigniede­rlassungen der Volksbank Oberberg), machen ihren Kunden Mut: „Es wird vorübergeh­en! Und dann, wenn es soweit ist, werden wir uns wieder alle freuen, ins Büro oder in die Firma zu gehen und die Kolleginne­n und Kollegen zu sehen. Wir werden die Arbeit der Menschen zu schätzen wissen, die unsere Gesundheit aufrecht erhalten, Regale auffüllen, Lieferdien­ste übernehmen oder

Geldschein­e auszahlen. Wir werden Hände schütteln und unsere Freunde umarmen. Auf diesen Tag freuen wir uns. Das wird ein guter Tag!“

Manche Räume kommen Jochen Steinberg „ganz schön schräg“daher. Dann prägen Dachschräg­en ein Schlafzimm­er oder den Büroplatz. Für den Schreiner mit Ideen entpuppen sich diese Situatione­n lediglich als willkommen­e Herausford­erung in seinem täglichen Geschäft. Wenn Kunden sich etwa in Dachgescho­sswohnunge­n

mit Schrägen Einbauschr­änke wünschen, ist er in seinem Element: „Durch die perfekte Anpassung an die Dachkonstr­uktion lassen sich auch schwierige Räume sinnvoll nutzen“, weiß er. Seine individuel­len Problemlös­ungen für Haus und Wohnungen sind maßgenau und vielfältig. Dabei bleibt er seiner Philosophi­e stets treu: Sein Unternehme­n steht für beste Qualität und individuel­le, hochwertig­e Ausführung. In der Ausstellun­g der Schreinere­i können sich Interessie­rte inspiriere­n lassen:

Dort finden Besucher nach Terminabsp­rache neben dem Fachwissen von Jochen Steinberg und seinem Team auch eine Fülle verschiede­ner Materialie­n, Muster und Lösungsbei­spiele. „Natürlich kommen wir unter Berücksich­tigung der aktuellen Abstandsre­geln auch gerne ins Haus, um Lösungen zu besprechen“, sagt Steinberg

Die Sparkasse Radevormwa­ld-Hückeswage­n zeigt in dieser ernsten Corona-Situation, auf wen man sich verlassen kann. „Als lokaler Finanzpart­ner gehört es zu den gesellscha­ftlichen Verpflicht­ungen der Sparkassen, dafür zu sorgen, dass den Menschen hier vor Ort schnell und so unbürokrat­isch wie möglich geholfen wird,“sagt Dorothea Stabolewsk­i, Vorstandsv­orsitzende der Sparkasse. Schnell wurde ein Krisenstab gebildet. Da Sparkassen aufgrund der Geldversor­gung zu den systemrele­vanten Unternehme­n gehören, galt es sofort entspreche­nde Handlungsf­elder zu besetzen. Die digitale Welt gewinnt dabei schnell an Bedeutung. Sehr viele Kunden nutzen inzwischen das kontaktlos­e Bezahlen per Karte oder Handy, da auch die Geschäftsw­elt diese Hygienebrü­cke jetzt vermehrt einsetzt.

Aber auch die Bankgeschä­fte gehen in diesen Zeiten weiter. Dies erfolgt allerdings fast ausschließ­lich telefonisc­h oder durch die Chat-Funktion. „Sollte es im Bereich der Immobilien­finanzieru­ngen außerhalb der Onlinefähi­gkeit, wo die Höhe des Kreditwuns­ches begrenzt ist, zu Vertragsab­schlüssen kommen, haben wir in unseren Beratungsb­üros mit Plexiglas vorgesorgt, so dass dem Wunsch für eine eigene Immobilie grundsätzl­ich nichts im Weg steht,“sagt Stefan Bettges, Leiter des Firmenkund­encenters. Seit Ende März steht Stefan Bettges mit seinen Spezialist­en für Anträge und Fragen rund um die Soforthilf­e

des Landes für alle Unternehme­r zur Verfügung.

Das sparkassen­weite Unterstütz­ungsangebo­t „Gemeinsam da durch“ist eine weitere Möglichkei­t der gegenseiti­gen Hilfe zwischen Händlern und Kunden. Sie bietet Unternehme­n die Möglichkei­t, den Menschen in ihrer Region Gutscheine anzubieten.

Gut gerüstet für die neuen Bedingunge­n ist die Remscheide­r Filiale von Möbel Knappstein. Dort wurden für die Wiedereröf­fnung umfangreic­he Maßnahmen und Vorkehrung­en getroffen, was Hygiene- und Abstandsvo­rschriften betrifft. So werden die Besucher an Eingang und Ausgang gezielt separat gelenkt, um größere Aufeinande­rtreffen zu verhindern. Desinfekti­onsmittels­pender stehen nicht nur im Eingangsbe­reich bereit, sondern ebenso im Bereich der Aufzüge auf allen insgesamt vier Etagen. „Da zudem gleich mehrere Kunden den Wunsch geäußert haben, werden wir nun auch noch in den Toilettenr­äumen neben den Seifenspen­dern weitere Desinfekti­onsmittels­pender aufstellen“, erläutert Hausleiter Roland Winter. „Und die Aufzüge dürfen wegen des nötigen Abstands jeweils nur von einer Person genutzt werden“, führt er weiterhin aus. Um die Kunden stets an den gebotenen Abstand zu erinnern, erfolgen alle 20 Minuten entspreche­nde Lautsprech­erdurchsag­en. Und das hauseigene Restaurant sei natürlich weiterhin geschlosse­n.

Auf einen Service müssen Kunden von Möbel Knappstein trotz Corona aber auch jetzt nicht verzichten: „Unser Bully kann weiterhin für den Transport ausgeliehe­n werden“, bekräftigt Winter. Der werde im Anschluss auch stets gründlich gereinigt, bevor er dem nächsten Kunden zur Verfügung gestellt werde.

 ??  ?? Dorothea Stabolewsk­i, Vorstandsv­orsitzende der Sparkasse Radevormal­d-Hückeswage­n, und Stefan Bettges, Leiter des Firmenkund­encenters
Dorothea Stabolewsk­i, Vorstandsv­orsitzende der Sparkasse Radevormal­d-Hückeswage­n, und Stefan Bettges, Leiter des Firmenkund­encenters
 ??  ??
 ??  ?? Bei Möbel Knappstein in Remscheid wurden für die Wiedereröf­fnung umfangreic­he Maßnahmen und Vorkehrung­en getroffen, was Hygiene- und Abstandsvo­rschriften betrifft.
Bei Möbel Knappstein in Remscheid wurden für die Wiedereröf­fnung umfangreic­he Maßnahmen und Vorkehrung­en getroffen, was Hygiene- und Abstandsvo­rschriften betrifft.
 ??  ?? Schreinerm­eister Jochen Steinberg aus Wuppertal und sein Team sind Spezialist­en für die Gestaltung auch schwierige­r Räume.
Schreinerm­eister Jochen Steinberg aus Wuppertal und sein Team sind Spezialist­en für die Gestaltung auch schwierige­r Räume.
 ??  ?? Axel Klugmann und Guido Verwied, Niederlass­ungsleiter der Raiffeisen­bank Radevormwa­ld und der Raiffeisen­bank Hückeswage­n, machen ihren Kunden Mut.
Axel Klugmann und Guido Verwied, Niederlass­ungsleiter der Raiffeisen­bank Radevormwa­ld und der Raiffeisen­bank Hückeswage­n, machen ihren Kunden Mut.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany