Rheinische Post Ratingen

Frisch genießen, Abwehrkräf­te stärken und sich beraten lassen

Service für die Kunden: Rheinkiese­l, Pothmann, Bossmann und Monheimer Elektrizit­äts- und Gasversorg­ung

-

Die tägliche Versorgung mit Lebensmitt­eln muss gerade jetzt während der Corona-Krise gewährleis­tet sein. In Langenfeld sorgt dafür der Naturkostl­aden Rheinkiese­l. „Wir sind der klassische Tante-Emma-Laden mit allem, was jeder Mensch zum Leben braucht“, sagt Inhaber Sven Lucht. Dazu gehören frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Eier, aber auch Toilettenp­apier oder frische Hefe zum Selberback­en.

Um seine Kunden auch während der Einschränk­ungen bestmöglic­h zu versorgen, bietet Rheinkiese­l einen Lieferserv­ice für Bestellung­en ab 15 Euro an, ab 30 Euro vielerorts frei Haus. Ein ganz besonderes Angebot ist die Frischetüt­e. Darin sind frisches Obst und Gemüse enthalten. Passend zu den Produkten enthält die Frischetüt­e auch ein Rezept, das mithilfe der Zutaten gekocht werden kann. „Viele kochen jetzt selbst zu Hause, da ja alle Restaurant­s geschlosse­n haben“, sagt Sven Lucht. Darüber hinaus ist aktuell eine Leseprobe eines regionalen Krimiautor­s enthalten.

Seine Produkte erhält Lucht direkt aus der Region. Damit stärkt der Händler auch die Landwirte und Produzente­n vor Ort. „Wir arbeiten mit verschiede­nen Hofläden zusammen. Wir müssen gerade jetzt versuchen, alle zusammenzu­halten“, sagt Lucht. Dabei hat er auch die gesellscha­ftliche Verantwort­ung im Blick. „Der inhabergef­ührte Einzelhand­el trägt nicht nur zum individuel­len Herzblut einer Stadt bei, sondern ist auf die Verkaufsfl­äche berechnet Deutschlan­ds größter Arbeitgebe­r und darf durch die Corona-Krise nicht verschwind­en“, sagt Lucht.

Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie, sondern das ganze Jahr über ist es wichtig, das körpereige­ne Immunsyste­m zu stärken. Darauf weist Ralf Pothmann, Inhaber der Reformhäus­er Pothmann, hin. In seinem Geschäft bietet Pothmann nicht nur zahlreiche hochwertig­e Produkte zur Immunabweh­r; die Kunden werden von den Mitarbeite­rn auch stets fachkundig beraten. Noch wenig bekannt ist hierzuland­e etwa der Manuka-Honig. Dem aus Neuseeland stammenden Produkt wird laut Pothmann eine starke antibiotis­che Wirkung zugeschrie­ben. Versuche der Technische­n Universitä­t hätten dies belegt. „Den hochwertig­en Manuka-Honig streicht man auch nicht auf das Butterbrot, sondern nimmt ihn wie eine Medizin ein“, sagt Pothmann. Des weiteren empfiehlt er ein Vitalkompl­ex-Tonikum, bestehend aus zahlreiche­n Obst- und Gemüsesort­en sowie sekundären Pflanzenst­offen, das ebenfalls das Immunsyste­m kräftigen hilft. Als Drittes empfiehlt der Gesundheit­sexperte Cistus-Tee: „Der wird aus einem, im Mittelmeer­raum wachsenden Rosengewäc­hs gewonnen und kann ebenfalls die Abwehrkräf­te stärken.“

Das Reformhaus Pothmann liegt citynah und verkehrsgü­nstig an der Ecke Nordstraße 100/Ecke Mauerstraß­e in der Düsseldorf­er City und ist dort gut an den ÖPNV angebunden. Weitere Filialen gibt es in Wermelskir­chen, Leverkusen, Rheinbach und Bad Neuenahr.

Bei Bauer Bossmann in Monheim ist der Spargelver­kauf seit dem 18. April wieder in vollem Gange. Durch das schöne und vor allem warme Frühlingsw­etter haben der Landwirt und sein Team schon richtig viel zu tun. Neben dem Spargel

dürfen sich Genießer noch auf ein weiteres Erzeugnis vom Bossmann-Hof freuen: Ab Mai werden dort auch wieder Erdbeeren und andere Früchte aus eigenem Anbau angeboten. Als verantwort­ungsbewuss­ter, regionaler Bauer kontrollie­rt Bossmann selbst den Fortschrit­t und die Qualität der heranwachs­enden Erdbeeren. Die relativ kurzen Lagerzeite­n ermögliche­n einen unschlagba­ren Frische-Vorteil gegenüber Importfrüc­hten. Und auch der besonders intensive Geschmack begeistert die Kunden jedes Jahr aufs Neue. Erdbeeren sollten übrigens möglichst frisch verzehrt werden. „Am besten in der Schale lassen“, so Bossmanns Tipp.

Die Monheimer Elektrizit­ätsund Gasversorg­ung GmbH hat ihren Service-Punkt Technik an der Krischerst­raße 16 wieder geöffnet. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr erhalten Kunden hier umfassende Beratung zum MEGA Multimedia Angebot, technische Hilfestell­ung und die Bereitstel­lung von Hardware. Die Sicherheit der Kunden und Mitarbeite­r hat aktuell Priorität. So werden die Kunden gebeten, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Auch die Mitarbeite­r des Service-Punkts tragen diesen, um sich und die Besucher zu schützen. Aktuell dürfen die Kunden aufgrund der behördlich­en Anordnunge­n nur einzeln und nach Aufforderu­ng in den Service-Punkt eintreten. So ist gewährleis­tet, dass der nötige Abstand zueinander eingehalte­n wird. Zu erreichen ist der Service Punkt zudem telefonisc­h unter der Rufnummer 02173 9520822 oder per E-Mail an info@mega-monheim.de. Die eine oder andere Frage lässt sich vielleicht auch so klären und ein Besuch erübrigt sich. Die Mitarbeite­r des Service-Punktes freuen sich, wieder persönlich für ihre Kunden da sein zu können, und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um MEGA-Produkte, technische Fragen oder die Bereitstel­lung von Hardware geht.

 ??  ??
 ??  ?? Spargel und ab Mai auch Erdbeeren hat Bauer Bossmann in Monheim jetzt wieder erntefrisc­h im Sortiment.
Spargel und ab Mai auch Erdbeeren hat Bauer Bossmann in Monheim jetzt wieder erntefrisc­h im Sortiment.
 ??  ?? Manuka-Honig aus Neuseeland wird eine starke antibiotis­che Wirkung zugeschrie­ben. Erhältlich ist er im Reformhaus Pothmann in Düsseldorf.
Manuka-Honig aus Neuseeland wird eine starke antibiotis­che Wirkung zugeschrie­ben. Erhältlich ist er im Reformhaus Pothmann in Düsseldorf.
 ?? FOTO: RALPH MATZERATH ?? Sven Lucht bietet in seinem Naturkostl­aden Rheinkiese­l einen Lieferserv­ice an.
FOTO: RALPH MATZERATH Sven Lucht bietet in seinem Naturkostl­aden Rheinkiese­l einen Lieferserv­ice an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany