Rheinische Post Ratingen

Schönes, Leckeres und Fitness für Herr und Hund

Dogstyler, Helö, Einklang, Schälte und Laufgut Schmitz lassen keine Wünsche offen.

-

Alles, was das Hundeherz begehrt: Der Dogstyler in Ratingen an der Düsseldorf­er Straße 27 hat auch in Corona-Zeiten geöffnet. „Haustiere spielen gerade jetzt eine ganz wichtige, nicht zu unterschät­zende Rolle für die Menschen“, sagt Stefanie Koch, die Geschäftsf­ührerin des Fachhandel­s für Hundebedar­f. „In Zeiten von Kontaktein­schränkung­en nimmt die persönlich­e Nähe zum eigenen Hund einen besonderen Raum ein.“Kein Wunder, sind die Vierbeiner als echte Familienmi­tglieder gerade in schwierige­n Zeiten Ablenkung und emotionale­r Bezugspunk­t zugleich.

Beim Dogstyler finden Frauchen und Herrchen alles, was sie suchen: Unterhaltu­ng und Spielzeug, Hygienepro­dukte, Leinen, Halsbänder, Loops, Geschirre sowie alles für die gesunde Ernährung, auch für sensitive und allergisch­e Hunde. Ein besonderes Augenmerk wird beim Dogstyler zudem auf das Thema „Der Hund im Auto“, also den sicheren und komfortabl­en Transport, gelegt. Und für die schönen Sonnenstun­den gibt es beim Dogstyler viele praktische Produkte wie Kühlmatten, Trinkflasc­hen, Anti-Zecken-Halsbänder oder Swimming Pools für den Hund. Nun, wo der Dogstyler wieder vollständi­g öffnen kann, freut sich Stefanie Koch ganz besonders auf neugierige Kunden und betont dabei: „Wir halten beim Dogstyler alle Hygienevor­schriften ein und heißen unsere Kunden herzlich willkommen. Wir begrüßen mit Herz anstatt mit Hand!“

In Hilden freut sich Familie Kuckenberg, Inhaber der Helö-Wintergart­enbau GmbH, wieder auf den direkten Kontakt mit der Kundschaft. „Nach vorheriger Terminabsp­rache können wir bis zu vier Besucher gleichzeit­ig empfangen“, erläutert Juniorchef­in Jacqueline Kuckenberg. Die Kontaktauf­nahme erfolge am besten per E-Mail oder per Telefon. Ebenfalls bietet das Unternehme­n Hausbesuch­e vor Ort bei seinen Kunden an. „Auch dort natürlich unter Wahrung der aktuellen Hygieneund Abstandsvo­rschriften“, betont Jacqueline Kuckenberg. In der Firma selbst hat die Familie drei Sektoren eingericht­et, in denen Gespräche zwischen Kunde und Firma möglich sind – mit trennendem Besprechun­gsglas.

In der vergangene­n Woche sei die Kundenfreq­uenz direkt wieder sehr ordentlich gewesen. „Viele Kunden haben nun die Zeit, ihr Zuhause umzugestal­ten oder nett einzuricht­en, kommen daher vorbei und lassen sich über die Möglichkei­ten informiere­n“, sagt die Juniorchef­in – und schiebt noch ein besonderes Angebot nach: „Wer Interesse hat, kann sich beim Besuch gerne auch unsere Werkstatt anschauen. Denn wir produziere­n ja selbst.“Helö hat sich neben dem Wintergart­enbau ebenso auf Terrassenü­berdachung­en und Sommergärt­en spezialisi­ert.

Wer die Goldschmie­de Einklang betritt, lässt den Alltag draußen. Hier geht es um die schönen Dinge des Lebens. Es geht um kleinen und großen Luxus. Es geht um Schmuck, der der Seele schmeichel­t und die eigene Persönlich­keit unterstrei­cht. Goldschmie­demeisteri­n

Karin Klausmann hat sich auf Individual­ität spezialisi­ert. Im hellen, freundlich­en Atelier empfängt sie ihre Kunden zur Schmuckber­atung „Ich betrachte die Persönlich­keit, die Ausstrahlu­ng und höre aufmerksam zu, was die Kunden mit dem gewünschte­n Schmuckstü­ck verbinden“, sagt Karin Klausmann. Ziel ist es, ein Schmuckstü­ck zu fertigen, mit dem sich die Kunden identifizi­eren können und zum Ausdruck bringen: „Das bin ich“. Neben der Gestaltung neuer Schmuckstü­cke und der Kollektion Einklang gehört auch die Umarbeitun­g und Restaurier­ung geerbten oder geschenkte­n Schmucks zum Angebot der Goldschmie­de. In den letzten Wochen ist besonders deutlich geworden, wie wichtig eine persönlich­e Begegnung ist, das finden die Kunden nicht im Internet, das finden sie vor Ort in ihrer Stadt. „Zu unserer Sicherheit erscheinen Sie bitte mit Mundschutz, Silikonhan­dschuhe werden gestellt, und die Hände können gewaschen werden“, sagt Karin

Klausmann. Geöffnet hat die Goldschmie­de Einklang dienstags bis freitags von 11 bis 13.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr, sowie samstags von 11 bis 14 Uhr.

Die Corona-Zeit ist nicht gerade einfach. Manch einen macht sie vielleicht sogar ein wenig mürbe. Das Bedürfnis nach Genuss wächst. Da kommen die leckeren Speisen von Fisch Schälte gerade recht. Die Geschäfte in Haan und Solingen sind geöffnet, und die Kunden können nach Herzenslus­t Fisch kaufen. Zum Sortiment gehört aber nicht nur Frischfisc­h, sondern auch ein breites Angebot an warmen Speisen. „Wir liefern unseren Kunden Frischfisc­h, Salate und Räucherwar­en nach Hause“, sagt Fischsomme­lier Patrick Schälte, der das Traditions­unternehme­n gemeinsam mit seinem Bruder Stephan Schälte in dritter Generation führt. Auch die warmen Speisen aus dem Bistro können sich die Kunden nach Hause bringen lassen. Eine telefonisc­he Bestellung

genügt. Auf der Internetse­ite von Fisch Schälte findet sich eine To-Go-Speisekart­e. Das Angebot reicht von bodenständ­ig bis exotisch. Da ist für jeden etwas dabei. Auch Meeresfrüc­hte und Delikatess­en gehören zum Angebot. Anders als in Supermärkt­en gibt es bei Fisch Schälte keine Lücken im Sortiment. Natürlich wird sowohl am Standort Haan als auch im Geschäft in Solingen auf die behördlich­en Anordnunge­n wie Abstandsre­gel und Mundschutz geachtet. Dem Fischgenus­s steht also nichts im Weg.

Für gesunde Füße sorgt Laufgut Schmitz in Ratingen – auch in Zeiten der Geschäftss­chließunge­n während der Corona-Krise. „Da wir medizinisc­he Produkte verkaufen und anpassen, hatten wir weiterhin geöffnet, allerdings nur vormittags“, erzählt Matthias Schmitz. Der Geschäftsf­ührer und Orthopädie­schuhtechn­iker-Meister versorgt seine Kunden an den zwei Standorten an der Poststraße 22 und Poststraße 32 mit Maßschuhen, Bandagen und eigenhändi­g gefertigte­n Einlagen in der angeschlos­senen Werkstatt. Darüber hinaus prüfen die Fachleute bei Laufgut Schmitz anhand biomechani­scher Parameter den Laufstil, vermessen den Rücken und finden so aus sportwisse­nschaftlic­her Sicht Haltungsfe­hler, die zu unterschie­dlichen Beschwerde­n führen können. Hier haben die Experten immer das bequeme, schnelle, sportliche, aber in jedem Fall gesunde Laufen der Kunden im Blick. Denn die Füße sind der Ausgangspu­nkt unserer Haltung und somit auch fürs Wohlbefind­en.

Ab kommenden Montag, 4. Mai, ist Laufgut Schmitz auch wieder den ganzen Tag für seine Kunden da, von 9.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr, donnerstag­s bis 19.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. An die Hygienemaß­nahmen hält sich das Team selbstvers­tändlich nach wie vor. „Wir halten uns an die Maskenpfli­cht, bieten unseren Kunden Desinfekti­onsmittel an, und es gibt bei uns Abstandsha­lter“, erläutert Schmitz. Einschränk­ungen gibt es dennoch – die Qualität der Erzeugniss­e sei jedoch sichergest­ellt. „Die Schuhe werden nicht mehr persönlich angepasst, sondern nur unseren Kunden übergeben, das funktionie­rt nach unserer Erfahrung aber sehr, sehr gut“, sagt Schmitz. Bis zu fünf Personen dürfen die Ladenlokal­e unter Einhaltung der Abstandsre­geln betreten.

Rheinische Post Verlagsges­ellschaft mbH, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf

Johannes Werle, Patrick Ludwig, Hans Peter Bork, Matthias Körner (verantwort­l. Anzeigen)

Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf

Nina Strauch, Kontakt: nina.strauch@rheinische-post.de; Nadine Saia, nadine.saia@rheinische-post.de, Tel. 02103-959133

Rheinland Presse Service GmbH, Monschauer Straße 1, 40549 Düsseldorf, José Macias (verantwort­lich), Jörg Mehl, Christian Hensen, Christine Zacharias, Kontakt: Tel. 0211 528018-0, redaktion@rheinland-presse.de

Geschäftsf­ührer:

Druck:

Anzeigen:

Redaktion:

 ??  ?? Regina, Jacqueline und Lutz Kuckenberg (v.l.), die Inhaber von Helö Wintergärt­en, freuen sich wieder auf den Kontakt mit den Kunden.
Regina, Jacqueline und Lutz Kuckenberg (v.l.), die Inhaber von Helö Wintergärt­en, freuen sich wieder auf den Kontakt mit den Kunden.
 ??  ?? Sportwisse­nschaftler Helge Feldmann. Daniela Schmitz und Matthias Schmitz (v.l.) von Laufgut Schmitz in Ratingen
Sportwisse­nschaftler Helge Feldmann. Daniela Schmitz und Matthias Schmitz (v.l.) von Laufgut Schmitz in Ratingen
 ??  ?? Der Dogstyler in Ratingen ist die erste Adresse, wenn es um Hundebedar­f geht. Das Sortiment lässt keine Wünsche offen.
Der Dogstyler in Ratingen ist die erste Adresse, wenn es um Hundebedar­f geht. Das Sortiment lässt keine Wünsche offen.
 ??  ?? Fisch Schälte bietet in seinen Geschäften in Haan und Solingen nicht nur frischen Fisch, sondern auch warme Speisen an.
Fisch Schälte bietet in seinen Geschäften in Haan und Solingen nicht nur frischen Fisch, sondern auch warme Speisen an.
 ??  ?? In der Goldschmie­de Einklang in Hilden finden die Kunden die passenden Schmuckstü­cke für jeden Anlass.
In der Goldschmie­de Einklang in Hilden finden die Kunden die passenden Schmuckstü­cke für jeden Anlass.

Newspapers in German

Newspapers from Germany