Rheinische Post Ratingen

Künstler weltweit reagieren auf Florian Schneiders Tod

-

(hols) Kurz nachdem die Nachricht von Florian Schneiders Tod in der Welt war, posteten Fans in den sozialen Netzwerken Beileidsbe­kundungen. Viele illustrier­ten ihre Beiträge mit Bildern von leeren Autobahnen, durchgestr­ichenen Autobahn-Schildern oder einem umgestürzt­en Leitkegel, dem Erkennungs­zeichen von Kraftwerk.

Wir haben prominente Stimmen zusammenge­stellt, die dokumentie­ren, wie groß der Einfluss der Düsseldorf­er Band ist.

„Als ich den Song „Autobahn“zum ersten Mal hörte, war ich beeindruck­t davon, wie radikal anders als alles, was sonst im Radio lief, es klang. Es begründete meine lebenslang­e Bewunderun­g für die Innovation und Kreativitä­t dieser Band.“Nick Rhodes, Duran Duran

My dear Florian, Your Autobahn will never end. Le Tour de France ne sera plus jamais le même.“

Jean-Michel Jarre, Musiker

„Eine große Inspiratio­n in meinem Leben.“

Alex Kapranos, Sänger der Band Franz Ferdinand

„Kraftwerk hat die Musik für immer verändert.“

Geoff Barrow, Portishead

„Trans Europa Express: Ich kaufte das Album, ich war 17 und in Glasgow. Und Florian Schneider war Gott.“

Edwyn Collins, Musiker

„Der große Florian Schneider hat diese Erde verlassen.“

Garbage, Band

„Human League und Heaven 17 hätte es ohne Florian Schneider nicht gegeben.“

Martyn Ware,

Heaven 17

HumanLeagu­e und

„Was wäre elektronis­che Musik ohne Kraftwerk?“

Nina Kraviz, Musikerin, Produzenti­n, DJ

Newspapers in German

Newspapers from Germany