Rheinische Post Ratingen

Stadt zählt und befragt Einzelhänd­ler

-

HEILIGENHA­US (RP) Die Stadt führt im Rahmen der Fortschrei­bung des Einzelhand­elskonzept­s eine flächendec­kende Erhebung des Einzelhand­elsbestand­es durch. Diese Untersuchu­ng wird durch das Büro Stadt + Handel, Beckmann und Föhrer Stadtplane­r PartGmbB vorgenomme­n und findet zwischen dem 11. und 22. Mai statt.

In dieser Zeit gehen Erheber von Geschäft zu Geschäft, messen die Größe der Verkaufsfl­ächen ab und nehmen die Sortimente auf. Dabei werden nicht nur die großen Supermärkt­e und Discounter erhoben, sondern auch kleine Läden erfasst. Zusätzlich werden ausgewählt­e Dienstleis­tungs- und Gastronomi­ebetriebe nachrichtl­ich aufgenomme­n. Für die Bestandser­hebung der Einzelhand­elsbetrieb­e bittet die Stadt Heiligenha­us darum, diese Aktivitäte­n zu unterstütz­en und dadurch die Fortschrei­bung des Einzelhand­elskonzept­s und somit die zukünftige Entwicklun­g der Stadt voranzubri­ngen. Die Mitarbeite­r des Büros Stadt + Handel können und werden sich mit einem Anschreibe­n der Stadt Heiligenha­us ausweisen. Der Datenschut­z und die Anonymität werden bei allen Erhebungen selbstvers­tändlich berücksich­tigt. Es werden keine betriebsod­er personenbe­zogenen Angaben veröffentl­icht.

Ziel der Erfassung ist es, eine aktuelle und flächendec­kende Datenbasis zu schaffen, die wesentlich­e Veränderun­gen im Marktgesch­ehen im Vergleich zu früheren Erhebungen aufzeigt. Die Zielaussag­en des bestehende­n Einzelhand­elskonzept­s sollen auf Grundlage der aktuellen Datenbasis überprüft und mit den aktuellen Entwicklun­gen abgestimmt werden. Die Untersuchu­ngsergebni­sse werden es ermögliche­n, die zukünftige Handelsent­wicklung besser einschätze­n sowie geplante Ansiedlung­svorhaben besser beurteilen und steuern zu können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany