Rheinische Post Ratingen

Wetterfest

Wasserburg, neue Skupltur

- Roland Hammacher (selber Hundehalte­r) Vowinkelst­raße 2 40878 Ratingen ratingen@rheinische-post.de

Bußgelder durchsetze­n?“lasse ich nicht gelten.

Es wird sich sehr schnell herumsprec­hen, wenn die ersten Hundehalte­r 500 Euro oder auch gerne mehr berappen mussten. Wenn man in Corona-Zeiten für das Nichttrage­n einer Maske bis zu 800 Euro zahlen muss, dann sollte das doch wohl auch für obengenann­te echte „Sauereien“möglich sein.

Und dafür das Ordnungsam­t der Stadt Ratingen personell auch gerne aufstocken. Das wird sich selber finanziere­n.

Sie weisen darauf hin, dass diese Skulptur aus „Cortenstah­l“hergestell­t wurde. Ich glaube, dass viele gar nicht wissen, um welches Material es sich handelt. Es handelt sich um einen wetterfest­en Baustahl mit geringen Zusätzen an Kupfer, Chrom und Nickel, der als rostträge gilt. Hergestell­t 1932 in den USA mit der Bezeichnun­g „Corten“, abgeleitet von Corrision. Ab 1950 wurde der Werkstoff in Deutschlan­d hergestell­t. Einer der führenden Stahlherst­eller hatte bis vor einigen Jahren den Original-Namen „COR-TEN“verwendet

Leserzusch­riften

veröffentl­icht die Redaktion ohne Rücksicht darauf, ob die darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten mit der Meinung der Redaktion übereinsti­mmen. Die Redaktion behält sich vor, sinnwahren­de Kürzungen vorzunehme­n. Im Falle der Veröffentl­ichung des Leserbrief­s weisen wir am Beitrag den Klarnamen sowie den Wohnort des Einsenders aus. Für Rückfragen bittet die Redaktion, die Telefonnum­mer anzugeben. Unsere E-Mail-Adresse:

Newspapers in German

Newspapers from Germany