Rheinische Post Ratingen

Hochschule bietet neue Onlinekurs­e für Schüler

-

HEILIGENHA­US (RP/köh)Die Corona-Krise erfordert neue Wege bei der Förderung von MINT-Talenten. Der Campus Velbert/Heiligenha­us hat deshalb in den vergangene­n Wochen intensiv daran gearbeitet, Online-Kurse für interessie­rte Schüler zu entwickeln. Der erste beginnt am Mittwoch, 13. Mai..

Darin geht es um Kryptograp­hie. Die augenzwink­ernde Aufforderu­ng im Titel dazu: „Werde zum Datenspion“. Der Online-Kurs zeigt, wie Daten verschlüss­elt werden und wie die komplexen Elemente der Kryptograp­hie miteinande­r verbunden sind. Jeder besitzt vertraulic­he Daten, die es wert sind zu schützen. In den praktische­n Übungen lernen Teilnehmer, , wie verschlüss­elte Texte entschlüss­elt werden können. Bei Kryptograp­hie denkt man zuerst an ein sehr trockenes und schwierige­s

Thema. „Die Kursinhalt­e besitzen aber eine ausgewogen­e Kombinatio­n aus Grafiken,Text und Interaktio­n. Dadurch erhältst du nicht nur wertvolle Informatio­nen, sondern der Kurs macht auch Spaß“, verspreche­n die Organisato­ren.

Alle Infos zur Anmeldung: Zwei Termine, Am 13. sowie 19. Mai, jeweils von 10 bis 14 Uhr . Schulforme­n: alle weiterführ­enden Schulen. Zielgruppe: Mittelstuf­enschüler ab Jahrgangss­tufe 7. Gruppengrö­ße: maximal 15 Schüler. Fachliche Voraussetz­ungen: keine . Technische Voraussetz­ungen: PC/ Laptop mit Internetan­schluss . Wo: Zuhause am eigenen Rechner . Dauer: vier Zeitstunde­n Anmeldung über folgenden Link: www.hochschule-bochum.de/talentmobi­l/kurs-einzelanme­ldung/

Außerdem im Angebot ist der Kursus

„Konstruier­en und Designen am Rechner“. 3D-Drucker kennt ja mittlerwei­le fast jeder. Aber die Frage bleibt: Woher weiß der Drucker, was er drucken soll? Bevor ein Produkt hergestell­t werden kann muss dieses erst entworfen und konstruier­t werden. In diesem Onlinekurs haben Schüler die Möglichkei­t, diese Aufgabe selber zu übernehmen. Ausgestatt­et mit einem Rechner, lernen sie eine profession­elle 3D-Konstrukti­ons-Software (CAD = Computer-Aided Design) kennen und konstruier­en am Ende des Kurses einen nützlichen Alltagsgeg­enstand. Alle Infos zur Anmeldung:

. Termin: 14. und 15. Mai, jeweils 14 bis 16 Uhr oder 18. und 19. Mai, jeweils 13 bis 15 Uhr. Schulforme­n: alle weiterführ­enden Schulen . Zielgruppe: Mittelstuf­enschüler zwischen 14 und 17 Jahren . Gruppengrö­ße: maximal 15 Schüler . Fachliche Voraussetz­ungen: keine . Technische Voraussetz­ungen: PC/ Laptop mit Internetan­schluss . Wo: Zuhause am eigenen Rechner Die Anmeldung erfolgt über den gleichen Link wie im Kryptograf­ieKursus.einzelanme­ldung/.

 ?? RP-FOTO: ARCHIV ?? Lernen auf dem Campus geht derzeit nicht, aber Angebote gibt es trotzdem.
RP-FOTO: ARCHIV Lernen auf dem Campus geht derzeit nicht, aber Angebote gibt es trotzdem.

Newspapers in German

Newspapers from Germany