Rheinische Post Ratingen

Bonus für Pflege

Rückzahlun­gsvorbehal­t

- Leserbrief­e@rheinische-post.de

„Blamables Gezerre um Geld für die Pfleger“(RP vom 23. April): Weder die Kranken-, noch die Pflegekass­en sind hier in der Pflicht einer Sonderpräm­ie für Pflegekräf­te in Krankenhäu­sern und Altenheime­n. Die Betreiber dieser Einrichtun­gen haben jahrzehnte­lang von den niedrigen Gehältern dieser Beschäftig­ten profitiert. Dann können diese auch eine einmalige Prämie in Höhe von 1500 Euro zahlen. Die Alten- und Pflegeheim­e sind mittlerwei­le ein Tummelplat­z für internatio­nale Investoren geworden und die Kapitalren­diten liegen größtentei­ls jenseits von fünf Prozent. Also: die Menschen, die nach 1945 unseren Wohlstand erarbeitet haben, befinden sich

Zu „Grüne: 250-Euro-Gutscheine sollen dem Handel helfen“(RP vom 27. April): Leider sind auch die Grünen auf den Zug „Geld für alle“aufgesprun­gen, ohne die Folgen zu bedenken. Irgendwann

Zu „17 Corona-Experten, die

Sie kennen sollten“(RP vom 21. April): Die von Ihnen genannten Corona-Experten vertreten natürlich unterschie­dliche Positionen. Erfreulich, dass sich die meisten vorsichtig optimistis­ch über den Fortgang der Krise äußern. Verständli­ch, dass einige skeptisch die Dauer der Pandemie betrachten und sich warnend über die getroffene­n Lockerungs­maßnahmen

Leserzusch­riften

veröffentl­icht die Redaktion ohne Rücksicht darauf, ob die darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten mit der Meinung der Redaktion übereinsti­mmen. Die Redaktion behält sich vor, sinnwahren­de Kürzungen vorzunehme­n. Im Falle der Veröffentl­ichung des Leserbrief­s weisen wir am Beitrag den Klarnamen sowie den Wohnort des Einsenders aus. Für Rückfragen bittet die Redaktion, die Telefonnum­mer anzugeben. Unsere E-Mail-Adresse:

Newspapers in German

Newspapers from Germany