Rheinische Post Ratingen

„Wir fahren jetzt schweres Geschütz auf“

-

STADTMITTE (veke) Zum dritten Mal hat der Ordnungs- und Servicedie­nst (OSD) am Wochenende eine Spielhalle am Worringer Platz geschlosse­n. Fünf Personen verschafft­en sich Zutritt zu dem versiegelt­en Lokal, sodass nun wegen Siegelbruc­hs ermittelt wird. Den Tätern drohen empfindlic­he Strafen. Der OSD prüft nun auch die Zuverlässi­gkeit des Betreibers. „Damit fahren wir jetzt schweres Geschütz auf“, sagt Ordnungsde­zernent Christian Zaum. Denn das könnte den Entzug der Spielhalle­nerlaubnis nach sich ziehen. Spielhalle­n gehören zu den erlaubnisp­flichtigen Gewerben, Inhaber müssen als gewerberec­htlich zuverlässi­g eingestuft sein, um sie betreiben zu dürfen. „Wenn der

Inhaber für den Siegelbruc­h verantwort­lich ist, ist das ein starkes Indiz dafür, dass so jemand nicht zuverlässi­g ist, um ein solches Gewerbe zu führen“, sagt Zaum. Die Prüfung und die Ermittlung­en liefen derzeit.

Vergangene Woche hatten Mitarbeite­r des OSD zunächst etliche Verstöße gegen den Corona-Schutz in der Spielhalle entdeckt und bei einer zweiten Kontrolle illegales Glücksspie­l. Kartenspie­ler hatten schon knapp 11.000 Euro Einsatz auf dem Spieltisch liegen, einer hatte ein verbotenes Messer dabei. Die Polizei beschlagna­hmte zudem zwei Koffer voller Diebesgut und Drogen.

Ebenfalls am Worringer Platz hat die Polizei am Montagaben­d zwei Drogendeal­er festgenomm­en. Die

Beamten stellten Betäubungs­mittel und eine größere Menge an Bargeld in „dealertypi­scher“Stückelung sicher. Anwohner hatten die Geschäfte

der 22 und 24 Jahre alten Männer zuvor beobachtet. Jetzt sollen die beiden einem Haftrichte­r vorgeführt werden.

GERICHT UND POLIZEI

 ?? RP-FOTO: BERGER ?? Am Samstag rückten der OSD und die Polizei zum dritten Mal innerhalb von 48 Stunden zu einer Spielhölle am Worringer Platz aus.
RP-FOTO: BERGER Am Samstag rückten der OSD und die Polizei zum dritten Mal innerhalb von 48 Stunden zu einer Spielhölle am Worringer Platz aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany